E-Auto Hiphi will Luxusautos für über 100.000 Euro in Deutschland anbieten

Von Andreas Wehner Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das chinesische Fabrikat Hiphi hatte im Frühjahr seinen Marktstart in Deutschland und Norwegen noch für dieses Jahr angekündigt. Jetzt ist auch klar, was die ersten beiden Modelle der Luxusmarke kosten sollen.

Die ersten Hiphi-Fahrzeuge sind bereits zu Test- und Homologationszwecken in Deutschland unterwegs.
Die ersten Hiphi-Fahrzeuge sind bereits zu Test- und Homologationszwecken in Deutschland unterwegs.
(Bild: Hiphi)

Das chinesische Start-up Human Horizons will auf dem deutschen Markt mit zwei Modellen für jeweils über 100.000 Euro starten. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen das SUV Hiphi X und die Limousine Hiphi Z bereits im dritten Quartal an die ersten Kunden ausgeliefert werden.

Die Preise sind durchaus happig. Der Hiphi X ist ab 109.000 Euro zu haben, für den Hiphi Z sind mindestens 105.000 Euro fällig. Beide Modelle sollen schon bald in einem Showroom am Münchner Flughafen zu sehen und zu bestellen sein. Einen Termin für die Eröffnung nennt Hiphi noch nicht.

Flügeltüren wie Model X

Der Hiphi X hat nicht nur was den Namen angeht Anleihen bei Tesla genommen. Wie beim Model X des US-Konkurrenten gibt es auch beim chinesischen Luxusmodell vorne normale Türen und hinten Flügeltüren. Das SUV wird von zwei 220 kW starken Elektromotoren angetrieben. Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 schafft es laut Hersteller in 3,9 Sekunden. Die 97-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von 460 Kilometern (WLTP).

Der Hiphi Z soll mit seiner 120-kWh-Batterie gut 550 Kilometer schaffen. Er leistet knapp 500 kW und sprintet in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Für beide Modelle ergibt sich somit ein relativ hoher Verbrauch von gut 21 kWh pro 100 Kilometer.

Auf der Automesse in Schanghai im April hatte das Unternehmen außerdem sein drittes und kleinstes Modell Hiphi Y vorgestellt. Technische Daten über das SUV verrät das Unternehmen noch nicht. Es soll Ende des Jahres bestellbar sein, aber erst 2024 zu den Kunden rollen.

Hiphi startet neben Deutschland zunächst auch in Norwegen. Weitere europäische Märkte sollen folgen. Bis 2027 wolle Hiphi alle wesentlichen Märkte abdecken. Details zu seiner Expansionsstrategie will das Unternehmen im Lauf des Jahres verkünden.

(ID:49552515)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung