Studie ERP und CRM: Renovieren oder in die Cloud?
Viele Unternehmen wollen die digitale Transformation angehen, doch zuvor müssen sie ihre IT-Altsysteme modernisieren. Deshalb nehmen sie laut einer aktuellen Studie nun Geld in die Hand. Sie bevorzugen die Migration in die Cloud – dafür brauchen sie Partner.
Anbieter zum Thema

Die Erfolgsaussichten der digitalen Transformation, die viele Unternehmen anstreben, sind nicht nur von strategischen Bekenntnissen und dem richtigen Personal abhängig, sondern vor allem auch von dem Faktor Technologie. Dabei stehen insbesondere mittelständische Firmen vor dem Problem, dass sie es in den vergangen Jahren verpasst haben, bestehende Altsysteme zu modernisieren. Mario Zillmann von Lünendonk & Hossenfelder spricht in einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung („Fit für die digitale Transformation“) sogar davon, dass sich viele Entscheider davor „gedrückt“ haben.
Verzögerung durch hohe Komplexität und Kosten
Doch Mario Zillmann liefert in der Studie, die auf der Befragung von 122 IT-Führungskräften basiert, auch eine Antwort auf diese Verzögerungstaktik. Die Unternehmen hätten zwar die Notwendigkeit auch aufgrund des internen Drucks seitens der eigenen CIOs bzw. IT-Leiter klar erkannt. Allerdings würden die hohe Komplexität der Umstellung und die damit erwarteten hohen Kosten der Bewilligung von Budgets entgegenstehen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden