Automatisiertes Fahren FEV, Ibeo und Liang Dao kooperieren
FEV und Ibeo wollen mithilfe von Lidarsensoren automatisiertes Fahren und Fahrassistenzsysteme verbessern.
Anbieter zum Thema

Die Entwicklungsdienstleister FEV und Liang Dao sowie der Lidarentwickler Ibeo wollen künftig gemeinsam Fahrerassistenzsysteme und Systeme für das automatisierte Fahren der Stufen drei und vier anbieten. Ibeo bringe seine Lidar-Technik in die Partnerschaft ein, FEV nutzt diese für die Entwicklung von ADAS- und AD-Systemen. Liang Dao ist unter anderem für das Testen und die Validierung der neu entwickelten Systeme und die Datenerfassung zuständig. Das Unternehmen hat außerdem einen guten Zugang zum chinesischen Markt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1834200/1834228/original.jpg)
Unternehmensberatung Gartner
Gastkommentar: Die Top-Technologietrends 2021
Über Liang Dao
„Beijing LiangDao Intelligent Automotive Technology“ fokussiert sich auf die Entwicklung von Lidar-Technik und Big-Data-Produkte für autonomes Fahren insbesondere im Bereich der Umgebungserkennung, Multi-Sensorfusion sowie Validierungs- und Testverfahrten. Das Unternehmen wurde 2015 in Peking gegründet. Im Juli 2018 hat LiangDao Intelligent zwei Entwicklungszentren in Berlin und München eröffnet.
(ID:47433817)