Software-Plattform FEV und Wipro entwickeln Software für vernetzte Fahrzeuge

Redakteur: Tanja Schmitt

Intelligente Fahrzeuge müssen Millionen von Daten verarbeiten – in Echtzeit. FEV und Wipro entwickeln eine Softwarearchitektur, die diesen Datenwust bewältigt und in die richtige Bahn lenkt.

Anbieter zum Thema

Autos werden immer intelligenter – und benötigen immer mehr Software.
Autos werden immer intelligenter – und benötigen immer mehr Software.
(Bild: FEV)

Der Entwicklungsdienstleister FEV entwickelt künftig gemeinsam mit dem IT-Spezialisten Wipro Software für Fahrzeuge. Das Herzstück dieser Partnerschaft soll das neu gegründete Innovation-Lab sein. Dort werden unter anderem integrierte Systemfunktionen, skalierbare und serviceorientierte Software und E/E-Architektur entwickelt.

Außerdem werden FEV und Wipro einen Software-Think-Tank etablieren, heißt es in einer Mitteilung. Bei diesem stehen serviceorientierte Plattformen für Mobilitätsfunktionen, wie zum Beispiel automatisiertes Fahren, im Mittelpunkt.

Über Wipro

Das IT-Unternehmen Wipro hat sich auf die Bereiche Cloud und Datenplattformen, VLSI (Very Large Scale Integration), Softwareentwicklung und IoT (Internet of Things) spezialisiert.

(ID:47469009)