IZB 2022 Ganzheitliche Expertise

Von Claus-Peter Köth |

Anbieter zum Thema

Als C-Teile-Partner bringt Würth Industrie Service unter anderem seine Wüplast-Schrauben, Schrauben für thermoplastische Kunststoffe, und seine gewindefurchenden Schrauben mit nach Wolfsburg.

Unter der Marke CPS WAM bietet Würth Industrie Service den Unternehmen unter anderem Beratungen und Dienstleistungen in der additiven Fertigung an.
Unter der Marke CPS WAM bietet Würth Industrie Service den Unternehmen unter anderem Beratungen und Dienstleistungen in der additiven Fertigung an.
(Bild: Würth Industrie Service/Peter Petter)

Vom 11. bis 13. Oktober präsentiert Würth Industrie Service auf dem Gemeinschaftsstand mit Würth Elektronik ICS unter anderem sein Leistungsportfolio in der Verbindungstechnik und im C-Teile-Management. Der Fokus der Division CPS Automotive liegt auf der Konstruktionsunterstützung, der technischen Beratung und der Begleitung der Kunden bereits in der Entwicklungsphase hinsichtlich Produktionsverfahren, Materialien, Oberflächen und Beschichtungen.

Unter der Marke CPS WAM bietet der Zulieferer ein umfassendes Sortiment an 3D-Druckern und Verbrauchsmaterialien ausgewählter Partner sowie Beratungen und Dienstleistungen in der additiven Fertigung an.

Als C-Teile-Partner helfe man der Branche bei neuen Aufgaben in Sachen Leichtbau, E-Mobilität und autonomes Fahren. Zum Beispiel kommen die sogenannten Wüplast-Schrauben, Schrauben für thermoplastische Kunststoffe, und die gewindefurchenden Schrauben Taptite 2000 bei Batteriegehäusen zur Anwendung. IZB: Halle 5, Stand 5118

(ID:48579425)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung