Neue Modelle German Car of the Year 2021: Das sind die Sieger in den Klassen
Welche sind die besten Autos Deutschlands in ihren Klassen? Die Jury um den Award „German Car of the Year“ hat die diesjährigen Gewinner gekürt.
Anbieter zum Thema

Der Golf. Nach Startschwierigkeiten auf den Markt gefahren, hat sich das Kompaktauto durchgesetzt: erster Platz bei den Modellen bis 25.000 Euro Einstiegspreis beim „German Car of The Year 2021“. Mit dem Award zeichnet eine Jury aus 18 renommierten Motorjournalisten die jeweiligen Klassensieger aus.
Insgesamt standen in diesem Jahr 72 Fahrzeuge zur Wahl, fünf schafften eine Platzierung. Bei den sogenannten Premium-Modellen bis 50.000 Euro Grundpreis liegt der Volkswagen ID 3 vorn. Im Luxussegment mit einem Einstandspreis über 50.000 Euro trägt der Polestar 2 den Sieg davon. In der Kategorie der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben liegt der Honda E vorn, und in der sportlichen „Performance“-Klasse heißt der Sieger BMW Alpina B3.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1646600/1646668/original.jpg)
Mobilität
German Car of the Year 2020: Fahrspaß vor Nachhaltigkeit
Vorauswahl zum „German Car of the Year“
Zur Wahl standen alle auf dem deutschen Markt neu erschienenen Fahrzeuge in ihren jeweiligen Segmenten. Unter den fünf Klassensiegern sind mit batterieelektrischem Antrieb sowie Otto-, Diesel- und Hybridantrieben zahlreiche Antriebskonzepte vertreten. Aus den fünf Klassensiegern wird Mitte November das „German Car Of The Year“ ermittelt.
Die Jury des „German Car of the Year“ wird unterstützt vom Beratungsunternehmen Cision, Bridgestone, KST Motorenversuch und ZF Friedrichshafen.
(ID:46919136)