Consumer Electronics Show 2015 Harman: Individueller Sound ohne Störgeräusche

Autor / Redakteur: Christian Otto / Thomas Günnel

Harman hat auf der CES in Las Vegas zwei neue Akustik-Lösungen vorgestellt. Mit Individual Sound Zones und Halosonic generiert der Zulieferer unterschiedliche Soundbereiche im Fahrzeuginnenraum und minimiert externe Störgeräusche.

Anbieter zum Thema

Harman hat auf der CES in Las Vegas zwei neue Akustik-Lösungen vorgestellt. Mit Individual Sound Zones und Halosonic generiert der Zulieferer unterschiedliche Soundbereiche im Fahrzeuginnenraum und minimiert externe Störgeräusche.
Harman hat auf der CES in Las Vegas zwei neue Akustik-Lösungen vorgestellt. Mit Individual Sound Zones und Halosonic generiert der Zulieferer unterschiedliche Soundbereiche im Fahrzeuginnenraum und minimiert externe Störgeräusche.
(Bild: Harman)

Sprachanweisungen des Navigationssystems und Anrufe unterbrechen die Musikwiedergabe. Zur Geräuschkulisse, die bereits von den Insassen erzeugt wird, kommen noch Videospiele, Hörbücher und Videos hinzu. Die neuen sogenannten Individual Sound Zones (ISZ) erlauben dem Fahrer, dem Beifahrer und den Insassen auf dem Rücksitz nun, einzelne Soundbereiche für ein persönliches Hörerlebnis zu kreieren – und so nur das zu hören, was für sie relevant ist.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

Personalisierte Soundbereiche

Individual Sound Zones verwendet die Lautsprecher des im Fahrzeug installierten Audiosystems kombiniert mit den in der Kopfstütze integrierten und mit Mikrotechnologie ausgestatteten Lautsprechern. Hinzu kommen dünne, flache elektrodynamische Lautsprecher, die im Fahrzeughimmel eingebettet sind. Die digitale Signalverarbeitung wurde speziell auf den Fahrzeuginnenraum und die Lautsprecher abgestimmt, sodass Signale aus anderen Innenraumbereichen – egal ob Musik, Stimmen oder andere Geräusche – abgeschwächt werden. Jede Person kann ihren eigenen Soundbereich im Fahrzeug aktivieren und steuern. „Ein hohes Interesse für das System kommt gerade aus China, wo die Fahrzeugeigentümer nicht immer auch die Fahrer sind und so ungestört im Fond sitzen oder arbeiten können“, sagt Michael Mauser, Präsident Lifestyle Division bei Harman.

An Fahrzeugdesign anpassbar

Um das zu ermöglichen, maximiert die Technik die Richtwirkung des Lautsprechers und minimiert das Nebensprechen in und zwischen den Bereichen. ISZ eliminiert jedoch nicht sämtliche Geräusche und Signale, sondern nimmt eine Feinabstimmung vor, um für alle Personen die gewünschte Audioumgebung im Fahrzeug bereitzustellen. Fahrzeuginsassen können nach wie vor die anderen Geräusche im Innenraum hören, aber diese werden so gesteuert, dass sie nicht das Sounderlebnis der anderen unterbrechen oder stören. Die Systeme lassen sich an das Fahrzeuginnenraumdesign und die konstruktive Auslegung der Fahrzeuge individuell anpassen. Auch die Fahrzeugart, etwa Limousine oder Minivan, wird berücksichtigt. Die Individual Sound Zones sind mittels Verstärkern in jedes Harman-Audiosystem im Fahrzeug integrierbar. Die Lösung ist ab sofort für alle Automobilhersteller erhältlich.

(ID:43144880)