Personalien Harman, PWO und Brose: Die Personalien der Woche

| Aktualisiert am 17.12.2020Autor / Redakteur: Sven Prawitz / Lena Straßberger

Stäubli startet mit einem neuen CEO in das neue Jahr. Die Zulieferer Harman, PWO und Brose bekommen dann ebenfalls neue Topmanager. Die Personalien der Woche.

Anbieter zum Thema

Harman bekommt einen neuen Leiter für seine Division Automotive. Christian Sobottka ist in der Branche ein bekannter Manager.
Harman bekommt einen neuen Leiter für seine Division Automotive. Christian Sobottka ist in der Branche ein bekannter Manager.
(Bild: Harman)

Mit Gerald Vogt (50) übernimmt zum 1. Januar ein erfahrener Manager aus den eigenen Reihen die Leitung der Stäubli Gruppe. Der Diplom-Ingenieur und Betriebswirt verantwortet seit Mitte 2016 das weltweite Roboter-Geschäft und ist bereits Mitglied der Konzernleitung. Vogt folgt auf Rolf Strebel (65), der in den Ruhestand wechselt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Die Verantwortung für die Sparte Robotics übernimmt zum 1. Januar 2021 Christophe Coulongeat (39). Er ist seit 2018 Deputy Division Manager im Bereich Robotics und sammelte zuvor Erfahrungen in Frankreich, Österreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Schweiz in der Verpackungs- und Automationsbranche.

PWO ernennt neue CFO, Harman mit neuem Automotive-Chef

Der Aufsichtsrat der Progress-Werk Oberkirch AG (PWO) hat zum 12. Dezember 2020 Cornelia Ballwießer zum „Acting CFO“ ernannt. Sie übernimmt damit schon jetzt die Aufgaben von Bernd Bartmann, der nach 15 Jahren als CFO von PWO zum 31. Dezember 2020 aus dem Gremium ausscheidet und in den Ruhestand tritt. Ballwießer ist seit 1. November 2020 Mitglied des Vorstands von PWO und wird zum 1. Januar 2021 die Rolle des Chief Financial Officer übernehmen. Ihr Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren bis zum 31. Oktober 2023.

Harman ernennt einen neuen Leiter für die Division Automotive: Christian Sobottka wird am 1. Januar 2021 President Automotive. Er war zuletzt Chief Executive Officer, Chief Technology Officer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Automotive Steering GmbH. Zusätzlich wird Sobottka in das Senior Leadership Committee von Harman, sowie als Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft Harman Becker Automotive Systems GmbH berufen. Sobottka wird am Standort in Garching arbeiten und direkt an den CEO des Zulieferers, Michael Mauser, berichten.

CTO verlässt Veoneer, Brose-Einkaufschef geht in Ruhestand

Der schwedische Zulieferer Veoneer verliert seinen CTO. Nishant Batra habe sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Batra kam im November 2018 von Ericsson zu Veoneer und wird das Unternehmen im Januar verlassen, um als Chief Strategy & Technology Officer für die Nokia Corporation in die Telekommunikationsbranche zurückzukehren und in die Vereinigten Staaten umzuziehen. Giuseppe Rosso, der derzeitige Vice President Systems & Software von Veoneer, wird dann zum Acting Chief Technology Officer von Veoneer ernannt. Ein dauerhafter Nachfolger werde zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, heißt es in der Stellungnahme weiter.

Periklis Nassios, Geschäftsführer Einkauf der Brose Gruppe, geht in den Ruhestand und scheidet zum 31. Dezember 2020 aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger Philipp Schramm wird ab dem 1. Januar 2021 als Senior Vice President den Einkauf leiten, der dann dem kaufmännischen Geschäftsführungsressort zugeordnet wird.

(ID:47044523)