:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1819300/1819312/original.jpg)
Durchstarten 2021 Hildegard Müller: „Es ist toll, wie die Branche zusammengehalten hat“
Seit einem Jahr ist Hildegard Müller Präsidentin des Branchenverbands VDA. Sie äußert sich zu den EU-Klimazielen und ihren Erfahrungen im Krisenjahr 2020.

Frau Müller, die EU will zur Musterregion in Sachen Klimaschutz avancieren – insbesondere die Automobilindustrie soll dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Schießt Brüssel mit seinem Regulierungsehrgeiz und seinen neuen CO2-Zielen über das Ziel hinaus?
In einem sind wir uns mit der EU einig: Um Klimaneutralität zu erreichen, sind ambitionierte Klimaziele notwendig und richtig. Um diese große Herausforderung zu bewältigen müssen jedoch Industrie und Politik ihren Beitrag leisten. Wir als Automobilindustrie investieren hohe Beträge, gleichzeitig muss aber auch die Politik für eine passende Infrastruktur und angemessene Rahmenbedingungen sorgen, zum Beispiel beim Ausbau der Ladeinfrastruktur oder einer ausreichenden Versorgung mit Breitband und Glasfaser. Bis 2025 investiert die deutsche Automobilindustrie insgesamt rund 150 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien, darunter natürlich besonders in Elektromobilität und Digitalisierung. Es sind diese Investitionen und Innovationen, mit der wir die klimaneutrale Mobilität erreichen werden.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden