Registrierungspflichtiger Artikel

ADAS Neue Stereokamera ersetzt Radar- und Lidarsensoren

Von Sven Prawitz Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Hitachi Astemo erweitert sein neues Stereokamerasystem um neue Softwarefunktionen. Dazu gehört eine Vorhersage des Verhaltens der Verkehrsteilnehmer.

Hitachi Astemo entwickelt neue Funktionen für seine Stereokamera. Sie sollen als System Vorteile gegenüber Lidar-Sensoren bieten.
Hitachi Astemo entwickelt neue Funktionen für seine Stereokamera. Sie sollen als System Vorteile gegenüber Lidar-Sensoren bieten.
(Bild: Hitachi Astemo)

Hitachi Astemo hat nach eigenen Angaben eine Technik entwickelt, die es ermöglicht, auf engen Straßen und in ähnlichen Situationen sicher und reibungslos mit entgegenkommenden Fahrzeugen zu interagieren. Möglich werde das durch eine neue Stereokamera, die ein 3D-Abbild der Fahrzeugumgebung erfasst.

Als Basis nutzt der Zulieferer eine Stereokamera, die seit März 2023 produziert wird. Ergänzt werde die Hardware von einer neuen Software. Das System aus Kamera und Datenverarbeitung erkenne Fußgänger und Radfahrer und könne Entfernungen messen. Außerdem speichert es mittels maschineller Lernverfahren im Voraus Erkennungsmuster, die beim Rechts- und Linksabbiegen an Kreuzungen genutzt werden. Laut Hitachi Astemo kann diese Technik auf kostengünstigen elektronischen Steuergeräten verarbeitet werden.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung