China Market Insider Huawei will Automobilzulieferern Konkurrenz machen

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Der chinesische Telekom-Riese Huawei will Zulieferer in der Automobilindustrie werden. Ein Preissturz bei Sensor-Systemen kündigt sich an.

Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
(Bild: Deposit Photos)

Huawei will Zulieferern in der Automobilindustrie massiv Konkurrenz machen. Im Bereich Lidar etwa will Huawei schon bald so billige Teile auf dem Markt bringen, dass die Technik massentauglich wird.

Huawei will Lidarsysteme zu einem Preis von 500 US-Dollar oder weniger auf den Markt bringen.

Dafür hat der chinesische High-Tech-Konzerns kürzlich seine Geschäftslizenz erweitern lassen: Am 13. August hat die Huawei Technology Co., Ltd. die „Forschung & Entwicklung, Produktion, den Verkauf und die Wartung von Autoteilen und intelligenten automotiven Systemen“ offiziell zur Liste seiner Geschäftsfelder hinzufügen lassen, wie dem chinesischen Geschäftsregister Tianyancha zu entnehmen ist. „Das zeigt, dass Autoteile ein Business ist, das Huawei schätzt und wo es viel anzubieten hat“, sagte der Branchenkenner Cao He der chinesischen Autozeitung Zhongguo Qiche Bao.