Automatisiertes Fahren Iconiq Motors kooperiert mit Microsoft und AKKA Technologies
Die Unternehmen Iconiq Motors, Microsoft und AKKA Technologies kooperieren im Bereich automatisiertes Fahren. Zur Expo in Dubai im Jahr 2020 soll das vollautomatisiertes Fahrzeug „L5“ einsatzbereit sein.
Anbieter zum Thema

Iconiq Motors gab auf dem Genfer Automobilsalon eine Partnerschaft mit Microsoft und AKKA bekannt. Die beteiligten Unternehmen wollen die fahrerlose Technologie weiterentwickeln und auf der Expo 2020 in Dubai vorstellen. Dort soll Iconiqs vollautomatisiertes Fahrzeug (Level 5), der „ICONIQ L5“, vorgestellt werden – bis Ende 2022 soll die Massenproduktion des L5 folgen.
Derzeit nutzt Iconiq die Microsoft Azure Cloud-Technik für vorausschauende Wartung, Fahrzeugdiagnose und -analyse sowie Sprachsteuerung. In der nächsten Stufe der Partnerschaft werden Microsoft und AKKA mit ICONIQ daran arbeiten, bis 2020 die cloud-basierte Technologie Realität werden zu lassen. AKKA bringt Erfahrung in den Bereichen vernetzte Technologien, Software, eingebettete Elektronik, Fahrzeugintegration und elektromechanische Systeme in die Partnerschaft ein.
Der „ICONIQ L5“ soll noch vor dem Debüt in Dubai in China und in Abu Dhabis Masdar Smart City getestet werden. Dort sollen nach eigenen Angaben die Teilnahme am ehrgeizigen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Stadtprojekte bereits in der Anfangsphase gesichert werden.
(ID:45180186)