Materialentwicklung Igus: „Mit Simulation alleine können wir nicht entwickeln“
Anbieter zum Thema
Das Unternehmen Igus ist vor allem für seine Kunststoffgleitlager bekannt. Was gibt es Neues? Wohin entwickeln sich die Werkstoffe? Markus Feth, Leiter Automotive Lagertechnik, erklärt die Zielrichtung.

Herr Feth, welche Trends in der Materialentwicklung bei Kunststoffen gibt es?
Wenn es um Automotive geht, ist der Leichtbau weiterhin ganz oben auf der Agenda. Es kommen immer häufiger sogenannte Organobleche zum Einsatz. Sie bestehen aus Faserverbundwerkstoffen, also einem Gewebe aus Glas- beziehungsweise Kohlefasern, die in Polyamid eingebettet sind. Die neuen Werkstoffe ersetzen so herkömmliche Metallbleche und sind rund 50 Prozent leichter.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden