Neuer Investor Keyou schließt Finanzierungsrunde ab

Quelle: Pressemitteilung Marie-Madeleine Aust

Das Unternehmen Keyou hat eine Finanzierungsrunde mit 16 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Das frische Kapital soll vor allem in die Entwicklung der Motor- und Wasserstofffahrzeugtechnik fließen.

Ab 2022 wollen die Unternehmen erstmals „Zero Emission“-Prototypenfahrzeuge auf die Straße bringen.
Ab 2022 wollen die Unternehmen erstmals „Zero Emission“-Prototypenfahrzeuge auf die Straße bringen.
(Bild: Keyou)

Das „Family-Office“ der beiden schwäbischen Unternehmerfamilien Beyer und Stoll (Besto GmbH) wird neuer Anteilseigner beim 2015 gegründeten Wasserstoffspezialisten Keyou. Damit gewinnt der Münchner Entwicklungsdienstleister im Jahr 2021 neben dem European Innovation Council (EIC) der Europäischen Kommission einen weiteren finanzstarken Investor.

Die Finanzmittel, rund 16 Millionen Euro, sollen vor allem in die Entwicklung und Kommerzialisierung der Wasserstoff-Technik sowie in den weiteren Aufbau des Unternehmens fließen, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.

Ein H2-Motor mit „Keyou-inside“ Technologie.
Ein H2-Motor mit „Keyou-inside“ Technologie.
(Bild: Keyou)

Festo an Besto beteiligt

Hinter den Familien Beyer und Stoll steht unter anderem die Unternehmensgruppe Festo, Anbieter von Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Als Besto GmbH investierten die beiden schwäbischen Unternehmerfamilien seit vielen Jahren in Unternehmen unterschiedlicher Branchen, darunter mehrere Technologie-Start-ups.

Nun folgte der Wasserstoffspezialist Keyou, der herkömmliche Verbrennungsmotoren und Fahrzeuge so weiterentwickelt, dass diese emissionsfrei mit Wasserstoff betrieben werden können. Im nächsten Jahr will man erstmals „Zero Emission“-Prototypenfahrzeuge auf die Straße bringen, deren Wasserstoffmotoren auf der „Keyou-inside“-Technik basieren. Bei dem Münchner Unternehmen arbeiten einige Ingenieure, die in den 1990er Jahren den Wasserstoff-Verbrennungsmotor bei BMW entwickelten.

(ID:47905695)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung