Im Sommer 2022 liftete Kia den X-Ceed. Die Crossover-Variante von Kias Kompaktmodell ist nicht nur technisch höhergelegt, sondern auch preislich höher positioniert. Wir haben uns die Plug-in-Hybrid-Version einmal angesehen.
Der Kia X-Ceed kostet mindestens als Plug-in-Hybrid mindestens 38.990 Euro.
(Bild: Wehner - Vogel Communications Group)
Kia ist ja eigentlich mit richtigen SUVs schon lange ganz gut aufgestellt. Trotzdem brachten die Koreaner 2019 noch eine im Crossover-Look daherkommende Version ihrer Kompaktbaureihe Ceed auf den Markt: den X-Ceed. Und das Modell avancierte in kürzester Zeit zum Kundenliebling innerhalb der Baureihe.
Im Sommer 2022 bekam der X-Ceed als letztes Auto der Baureihe eine Überarbeitung spendiert. Neben drei Benzinern und einem Diesel gibt es das Modell auch als Plug-in-Hybrid. Mit ihm kann man laut Datenblatt 54 Kilometer rein elektrisch fahren. Das reichte uns für den Weg zur Arbeit und kurze Touren durch die Stadt.
Genau dafür ist das Auto, das eine kombinierte Leistung von 104 kW/141 PS auf die Straße bringt, auch ausgelegt. Wer sportlich um die Kurven sausen will oder die linke Spur auf der Autobahn anpeilt, sollte zu einer anderen Variante greifen. Auswahl gibt es es genug – bis hin zum Top-Benziner mit 150 kW/204 PS.
Preislich überflügelt der Plug-in-Hybrid den Benziner allerdings. 38.990 Euro sind für die günstigste Variante des Stecker-Autos fällig. Eine Förderung gibt es seit diesem Jahr ja bekanntlich nicht mehr. Der Benziner kostet dagegen in der Top-Ausstattung nur 38.190 Euro.
Was uns bei den Testfahrten mit dem Kia X-Ceed Plug-in-Hybrid aufgefallen ist, lesen Sie in der Bildergalerie.
(ID:49215536)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.