Elektronik Laserkamera blickt um die Ecke
Kameras hinter der Frontscheibe ermöglichen Assistenzsysteme wie Notbremsassistenten – den herannahenden Querverkehr erkennen sie jedoch nicht. Das soll eine neue Kamera ändern.
Anbieter zum Thema

Autos sollen künftig auch um die Ecke sehen können. Möglich macht das eine neuartige Laserkameratechnik, die Gegenstände auch ohne Sichtverbindung erkennen kann. Vorgestellt haben sie Forscher der Universitäten Stanford, Rice, Princton und Southern Methodist in der Fachzeitschrift „Optics“.
Das System kombiniert eine gewöhnliche Kamera mit einem Laserpointer. Dessen Lichtstrahl wird dabei von Wänden oder anderen Flächen um die Ecke auf einen versteckten Gegenstand gelenkt und von dort reflektiert. Diese Reflexion wird nun von der Kamera registriert, künstliche Intelligenz interpretiert sie.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1660100/1660189/original.jpg)
Automatisiertes Fahren
Sensoren: Welche es gibt und wie sie funktionieren
Den Wissenschaftlern ist es nach eigenen Angaben so bereits gelungen, Bilder mit Buchstaben und Zahlen zu erkennen, die sich hinter einer Ecke befunden haben. Im Auto könnten Laser und Kamera etwa dazu dienen, sich nähernde Fahrzeuge frühzeitig zu erkennen oder auch die Nummernschilder des querenden Verkehrs zu lesen.
(ID:46334274)