Standorterweiterung Leoni baut „Fabrik der Zukunft“

Redakteur: Sven Prawitz

Der Zulieferer erweitert seine Produktionskapazitäten am Standort in Roth. Daneben entsteht ein Kompetenzzentrum für digitale Technologien. Das neue Werk soll bis Ende 2018 fertiggestellt und bis Mitte 2020 bezogen sein.

Anbieter zum Thema

Die Illustration zeigt den Haupteingang von Leoni´s Fabrik der Zukunft, die gerade in Roth entsteht.
Die Illustration zeigt den Haupteingang von Leoni´s Fabrik der Zukunft, die gerade in Roth entsteht.
(Bild: Leoni)

Leoni, Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen, startete gestern (5. April) in Roth offiziell die Bauphase seines Projekts „Fabrik der Zukunft“. Das Werk soll künftig sowohl das Kerngeschäft im Kabelbereich stärken als auch den Grundstein für den Einsatz digitaler Technologien und den strategischen Ausbau des Solutions-Geschäfts legen. Nach eigenen Angaben investiert Leoni insgesamt 90 Millionen Euro in den Standort. Ein Bereich, der in der „Fabrik der Zukunft“ weiter ausgebaut werden soll, ist die Entwicklung und Fertigung moderner Datenleitungen für automatisiertes Fahren. Leoni hat sich zum Ziel gesetzt, mit der „Fabrik der Zukunft“ das modernste Kabelwerk Europas zu errichten. Ausgehend von einer kalkulierten Bauzeit von etwa zwei Jahren, rechnet der Zulieferer damit, ab Anfang 2019 die laufende Produktion aus dem Bestandswerk Schritt für Schritt zu verlagern. Der vollständige Umzug der rund 800 Mitarbeiter ist für Mitte 2020 zu erwarten.

Auf dem 134.000 Quadratmeter großen Grundstück sollen Gebäude mit einer Gesamtfläche von etwa 57.000 Quadratmetern entstehen. Neben zusätzlichen Produktionskapazitäten schafft Leoni hier ein Labor- und Entwicklungszentrum: Darin sollen spezialisierte Tätigkeiten mit hoher Wertschöpfung ausgebaut und Arbeits- sowie Logistikabläufe optimiert werden. Der Schwerpunkt der Produktion soll auf Leitungen für die Automobilindustrie liegen: Über alle Produktbereiche strebt der Zulieferer eine Kabelproduktion von rund 400.000 Kilometern pro Jahr an.

(ID:44620785)