E-Antriebe LG Magna baut erstes Werk in Europa

Von Sven Prawitz Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das Gemeinschaftsunternehmen von LG und Magna baut seinen ersten Fertigungsstandort in Europa. Ab 2026 sollen dort E-Motoren und künftig weitere Komponenten produziert werden.

LG Magna E-Powertrain will ein neues Werk in Ungarn bauen.
LG Magna E-Powertrain will ein neues Werk in Ungarn bauen.
(Bild: LG Magna)

Das im Jahr 2021 gegründete Gemeinschaftsunternehmen LG Magna E-Powertrain wird im ungarischen Miskolc ein Werk errichten. Wie der Zulieferer Magna bekannt gab, werde der neue Standort voraussichtlich 2025 fertiggestellt.

Ab 2026 sollen dort E-Motoren produziert werden. Weitere Produktlinien seien geplant, etwa Wechselrichter und On-Board-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge.

Auf dem gut 280.000 Quadratmeter großen Areal sollen laut Mitteilung etwa 200 neue Arbeitsplätze entstehen. Es ist der vierte Standort des Joint Ventures zwischen LG und Magna – der erste in Europa. Weitere Werke befinden sich in China, Mexiko und Korea.

Über LG Magna

Das Joint Venture kombiniere die Expertise von Magna im Bereich elektrischer Antriebssysteme und der dazugehörenden Fertigungskompetenz mit den Fähigkeiten von LG für Komponenten für E-Motoren, Wechselrichter und On-Board-Ladegeräte.

(ID:49693723)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung