Umfrage Lieferengpässe trüben Stimmung in der Autoindustrie

Von dpa

Der Stimmungsindikator des Ifo-Instituts war im August so schlecht wie seit April nicht mehr. Verantwortlich dafür sind vor allem Lieferengpässe von Vorprodukten.

Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat sich im August im Vergleich zum Vormonat Juli deutlich verschlechtert, ergab eine Umfrage.
Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat sich im August im Vergleich zum Vormonat Juli deutlich verschlechtert, ergab eine Umfrage.
(Bild: Daimler)

Die Stimmung der deutschen Autoindustrie hat sich im August laut einer Umfrage deutlich verschlechtert. Nach einem Anstieg des vom Münchner Ifo-Institut erhobenen Stimmungsindikators auf ein Dreijahreshoch von 56 im Juli sank der Wert im August um fast die Hälfte auf unter 29 Punkte, wie die Wirtschaftsforscher am Donnerstag (2. September) mitteilten.

„Das zeigt, dass die Autobranche nach wie vor unter Lieferengpässen von Vorprodukten leidet, insbesondere bei Chips“, sagte der Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik, Oliver Falck. Besonders stark gingen die Umfragewerte bei der Nachfrage zurück, im Vergleich zum Vormonat von knapp 25 auf unter sieben Punkte. Auch ihre Fertigwarenlager beurteilten die Firmen im August schlechter als im Juli.

Positive Entwicklung für Produktion

Der Wert für die geplante Produktion sei gegenüber dem Vormonat aber von 24 auf 35 Punkte ebenso gestiegen wie die Exporterwartungen (15 Punkte; plus 6,5). Dennoch wollten im Gegensatz zum Vormonat wieder mehr Unternehmen aus der Autoindustrie ihren Personalbestand abbauen als ausweiten. Die Schwankungen spiegelten den „tiefgreifenden Strukturwandel“ der Branche wider, sagte Experte Falck.

In der Autoindustrie war die Stimmung bereits vor Corona schlechter geworden. Seit Mitte 2018 gab es einen deutlichen Abwärtstrend, der mit der Pandemie noch einmal kräftig zunahm. Seit dem Tiefpunkt im Frühjahr 2020 hatte sich die Stimmung aber deutlich erholt.

(ID:47617089)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung