Neue Modelle Lotus stellt stärkstes Modell vor

Autor / Redakteur: dpp/wpr / Wolfgang Sievernich

Mit dem Evora 400 verlässt Lotus die Philosophie der leichten Sportwagen, um mit starken Motoren dem Wettbewerb zu folgen.

Anbieter zum Thema

Lotus stellt den Evora 400 in Genf vor.
Lotus stellt den Evora 400 in Genf vor.
(Foto: Lotus)

Die Zeiten in denen Lotus-Sportwagen als Leichtgewichte unter 1.000 Kilogramm galten und mit mittelmäßig motorisierten Antrieben dennoch Kreise um die Wettbewerber fuhren sind anscheinend vorbei. Das Modell Evora 400 wurde zwar um 22 Kilogramm erleichtert, wiegt aber immer noch 1.415 Kilogramm. Mit einem neuen 3,5-Liter-V6-Motor und satten 406 PS wollen die Briten dem Sportwagen Beine machen und charakterisieren ihn zum stärksten Lotus aller Zeiten. Der Motor besitzt ein maximales Drehmoment von 410 Newtonmetern bei 6.500 Umdrehungen pro Minute und beschleunigt das Fahrzeug in 4,2 Sekunden auf die 100 Stundenkilometer Marke. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 300 Stundenkilometern angegeben.

Bildergalerie

Produktion ab Sommer

Mehr als zwei Drittel der Teile sollen neu sein. So wurde das Aluminium-Chassis mit Leichtbau-Verbundkörper an Front und Heck versehen und das Interieur erneuert. Für den Fahrspass sorgt ein dreistufiger Programmschalter, bei dem nach normaler Fahrt, Sport- und Motorsport-Modus unterschieden werden kann. Der Lotus Evora 400 geht im Sommer 2015 in Produktion und soll einen großen Teil der Wochenproduktion von 70 Fahrzeugen (einschließlich Exige und Elise) ausmachen. Für die erhöhten Produktionsvolumina will Lotus 150 neue Mitarbeiter einstellen.

(ID:43218136)