Fahrzeugentwicklung

Low-Budget-Cars: Weniger wird mehr

Seite: 6/6

Anbieter zum Thema

Richard Vaughan, Manager für Design und Innovation bei Visteon.
Richard Vaughan, Manager für Design und Innovation bei Visteon.
(Foto: Visteon)

Drei Fragen an Richard Vaughan, Visteon

Können sie ihre low-Cost-Konzepte über die Märkte hinweg

übertragen?

Wir haben 2011 eine Studie vorgestellt, die speziell für Indien entwickelt

war, wobei es sich um einen entscheidenden Wachstumsmarkt handelt. Aber dieses Modell würde so nicht unbedingt für China passen, denn dort werden bereits andere Preise gezahlt.

In welcher Höhe haben sie Kosten aus dem Interieur herausnehmen

können?

Wir haben schon Cockpits für weniger als 30 Dollar angeboten, die dann komplett aus Spritzguss gefertigt sind. und die gehen auch in Produktion.

Das sind dann aber nur noch Zwei-Drittel-Cockpits.

Nicht in diesem Fall. Wir nutzen zwar die Architektur der Zweidrittel-Armaturentafel mit all ihren Vorteilen, etwa der Gewichtsersparnis, decken aber die Beifahrerseite komplett ab und erzielen die Optik einer normalen Armaturentafel. Haupttreiber war dabei das kompakte Heizungs- und Lüftungssystem. und das nutzen wir jetzt auch bei anderen Fahrzeugen. das Thema „Low-Cost“ hat uns gezwungen, das Interieur vollständig neu zu denken.

(ID:37137160)