China Market Insider Mangel an Computerchips setzt VW und andere Hersteller unter Druck
Anbieter zum Thema
Einige Autohersteller in China, darunter VW, kämpfen mit einem Engpass an Computerchips. Die Ursache sind vor allem europäische Zulieferer.

Ein Mangel an Computerchips sorgt für Engpässe bei der Autoproduktion in China. Die betroffenen OEMs drohen „vom Regen in die Traufe“ zu kommen, haben sie doch gerade erst die Corona-Lockdowns in China überstanden. Jetzt gibt es Nachschub-Probleme bei Halbleitern, Insidern zufolge weil Produzenten in Europa nicht schnell genug liefern können. Analysten zufolge könnten sie mindestens ein Jahr lang anhalten.
Im Dezember dieses Jahres erleben wir die angespannteste Lage seit zehn Jahren.
Engpässe bei globalen Automobilzulieferern
Volkswagen in China und die globalen Zulieferer Continental und Bosch hatten Anfang Dezember Medienberichten zufolge Engpässe eingeräumt, doch das Problem betrifft viele OEM in China. Es droht, im kommenden Jahr die Erholung der chinesischen Autoindustrie zu bremsen. Ein „relativ großer“, negativer Einfluss auf einzelne Hersteller sei in den ersten drei Monaten des Jahres 2021 zu befürchten, sagte Li Shaohua, Vize-Chef des chinesischen Verbandes der Automobilhersteller CAAM.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden