Ende Juli kommt das geliftete GLC Coupé auch in der AMG-Version 43.
(Bild: Daimler)
Vom frisch gelifteten SUV-Duo GLC und GLC Coupé reicht die sportliche Mercedes-Abteilung AMG Ende Juli die dynamischen 43er-Varianten nach. In beiden Fällen sorgt ein um 17 kW/23 PS auf 287 kW/390 PS erstarkter Dreiliter-V6-Motor für den Vortrieb. In Kombination mit dem serienmäßigem Allradantrieb sowie der neunstufigen AMG-Automatik sollen beide SUV den Sprint auf 100 wie bisher in 4,9 Sekunden absolvieren. Maximal bleibt es bei den limitierten 250 km/h. Im Schnitt soll sich der Biturbo knapp über zehn Liter je 100 Kilometer genehmigen.
Auch optisch wurden die dynamischen GLC-Brüder überarbeitet. Unter anderem gibt es ein neues Kühlergrill-Design mit diversen Längsstreben, wie sie in ähnlicher Weise der AMG GT trägt. Außerdem wurde der untere Bereich der Frontschürze ausdrucksstärker gestylt, für Frische sorgen zudem neuen Grafiken bei den Front- und Rückleuchten. Die Doppelendrohrblenden sind künftig rund statt trapezförmig.
Überarbeitetes MBUX-Infotainmentsystem
Innen sorgen die serienmäßigen Sportsitze mit Ledernachbildung Artico und Mikrofaser Dinamica, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad oder Aluminium-Zierelemente für sportliche Atmosphäre. Mit der aktuellsten Version des Infotainmentsystems MBUX bietet der GLC 43 eine verbesserte Sprachbedienung und Gestensteuerung sowie das Doppeldisplay-Cockpit. Hinterm Lenkrad ist der Bildschirm 12,3 Zoll groß, während der rechts davon befindliche Touchscreen eine 10,25 Zoll große Bildschirmdiagonale bietet. Neben „klassisch“ kann der Fahrer hier alternativ auch „sportlich“ oder „supersport“ wählen.
Das alles hat seinen Preis. Wie hoch der genau ausfällt, will Mercedes noch nicht verraten. Vor dem Facelift lag der Basispreis des GLC 43 bei rund 64.000 Euro. Vermutlich wird es einen moderaten Anstieg geben.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.