E-MobilitätMG bringt X-Power zurück – diesmal mit E-Motor statt V8
Quelle:
sp-x
Lesedauer: 1 min
MG „X-Power“? Einige Autokundige dürften bei diesem Namen an einen kuriosen V8-Sportwagen der Nullerjahre denken. Jetzt kehrt der X-Power zurück. Allerdings elektrisch.
Ab Mitte Juli ist der über 400 PS starke Kompaktstromer MG4 Electric XPower bestellbar.
(Bild: MG)
MG Motor erweitert das Angebot seines elektrisch angetriebenen Kompaktmodells MG 4 um die sportliche Variante Electric X-Power. Sie wird Mitte Juli auf dem Festival of Speed in Goodwood Publikumspremiere feiern und parallel in Deutschland zu Preisen von rund 47.000 Euro bestellbar sein.
Statt auf acht Zylinder wie beim einstigen X-Power setzt MG bei der Neuauflage auf enge Kupferwicklungen der beiden zusammen 320 kW/435 PS und 600 Newtonmeter leistenden E-Motoren. Das macht den X-Power zum stärksten MG aller Zeiten. Und zum antrittsschnellsten: Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h soll lediglich 3,8 Sekunden dauern, 200 km/h sind längsdynamisch das höchste der Gefühle.
Fahrwerkssteifigkeit und Bremsleistung haben die Ingenieure angehoben, ein dynamisches Kurvenkontrollsystem, ein elektronisches Sperrdifferenzial und Torque Vectoring zwischen allen vier Rädern versprechen gehobenes Fahrspaßniveau in Kurven.
Bildergalerie
Optische Feinheiten der neuen Variante sind Schwarzakzente in der Außenhaut, polierte Zierelemente sowie 18-Zoll-Leichtmetallräder, durch die orangelackierte Bremssättel blitzen. Die 64 kWh große Batterie ermöglicht – abhängig vom Fahrmodus – ein theoretisches WLTP-Reichweitenfenster zwischen 385 und 536 Kilometern.
(ID:49598550)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.