Volvos neues Flaggschiff XC90 ist in vielen technischen Merkmalen Wegbereiter für kommende Modelle. Aber auch optisch zeigt das Edel-SUV, wie die Volvo-Modelle der Zukunft aussehen.
Volvo XC 90 die Zweite: Das schwedische Edel-SUV ist rundum neu, aber dennoch auf den ersten Blick als typischer Volvo zu erkennen.
(Foto: Volvo)
Nordische Symbolik: Das Tagfahrlicht des neuen SUV-Riesen Volvo XC90 zeichnet ein auf der Seite liegendes „T“ nach. Der Hammer des Donnergottes Thor als Sinnbild der Angriffslust auf die Riesen der Branche, auf einen Audi Q7 zum Beispiel oder einen BMW X5. Ab 49.400 Euro ist das fast fünf Meter lange Oberklasse-SUV ab dem kommenden Frühjahr erhältlich. Die so genannte First Edition des XC 90, die über sieben Sitze verfügt und viele der sonst aufpreispflichtigen Extras schon an Bord hat, wechselt für 90.200 Euro den Besitzer.
Für die Schweden beginnt mit dem komplett neu entwickelten XC90 ein neues Zeitalter. Von „einem der wichtigsten Tage der Unternehmensgeschichte“, spricht Volvo-Präsident Hakan Samuelsson bei der Enthüllung des XC90 am Rande von Stockholm. Der XC90 ist das erste Modell, das unter der Regie des neuen Eigentümers Geely aus China entstanden ist und das den neuen variablen Unterbau mit dem Kürzel SPA verwenden darf, auf den künftig alle größeren Volvos setzen.Die Schweden unter chinesischer Regie haben eine Fülle von feinen Extras, elektronischen Helfern und guten Ideen in ihr neues Flaggschiff gepackt. Wie die automatische Notbremsung, wenn man beim Abbiegen den Entgegenkommenden übersieht oder das selbststätige Festzurren der Gurte aller Insassen, wenn der XC90 mal von der Straße abkommen sollte. Serienmäßig ist zudem das einst von Volvo erfundene „City Safety“, das jetzt Fußgänger, Radfahrer und andere Autos erkennt, den Bremsanker wirft und so gefährliche Begegnungen vermeiden oder zumindest abmildern soll.
Dieses Auto ist zwar rundum neu, aber dennoch auf den ersten Blick als typischer Volvo zu erkennen. Das bis auf einige markante Falze durchgehend glatte Blechkleid strahlt Seriosität ebenso aus wie potentes Selbstbewusstsein. Was nicht dem erwähnten „Hammer“-Gesicht geschuldet ist, sondern vor allem dem um zehn Zentimeter gewachsenen Radstand in Kombination mit 22-Zoll-Rädern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.