Neue Modelle Nicht für Europa: Nissan Z

Von ampnet

Anbieter zum Thema

Der Nissan Z kommt zum Kampfpreis von rund 34.000 Dollar und mit über 400 PS in den USA auf den Markt. In Europa wird es das Modell wegen der CO2-Regulierung nicht mehr geben.

Nissan bringt mit dem Z die siebte Generation seines Sportwagens an den Start.
Nissan bringt mit dem Z die siebte Generation seines Sportwagens an den Start.
(Auto-Medienportal.Net)

Eine Idee erfindet sich neu: Nissan bringt einen neuen Sportwagen namens Z, der genau dort anknüpft, wo der zwölf Jahre lang gebaute 370 Z vor anderthalb Jahren aufgehört hat. Doch während sich das Vorgängermodell zuletzt durch eine gewisse Grobschlächtigkeit auszeichnete, präsentiert sich der neue Z zwar traditionsbewusst, aber gleichzeitig auf der Höhe der Zeit.

Schon der stilistische Auftritt darf als uneingeschränkt gelungen gelten, ist es den Designern doch gelungen, eine Form zu gestalten, die zwar puristisch und reduziert wirkt, gleichzeitig jedoch dezent auf unterschiedliche Vorgängergenerationen anspielt. So erinnern die Scheinwerfer an das frühe Modell 240 ZG, die Dachlinie knüpft sowohl an den 240 Z als auch an das Vorgängermodell 370 Z an – und die Rückleuchten variieren das Motiv des Boliden 300 ZX von 1990, der damals einen Ausflug in die Sportwagen-Oberklasse markierte.

Zwei Versionen des neuen Z

Nissan bietet den neuen Z in zwei Versionen an: Sport und Performance. Das Einstiegsmodell Sport steht auf 18-Zoll-Rädern und Yokohama-Advan-Sport-Bereifung, die Version Performance verfügt über 19-Zoll-Schmiederäder auf Bridgestone-Potenza-S007-Reifen. Eine Spoilerlippe am Heck sorgt hier für Fahrstabilität im oberen Geschwindigkeitsbereich.

Unter der Haube steckt nun ein seidenweich laufender Drei-Liter-V6-Biturbo mit 299 kW/406 PS, der seine Kraft über ein manuell zu betätigendes Sechs-Gang-Getriebe oder eine Neun-Gang-Automatik auf die Hinterräder überträgt. Das bedeutet: Die vor allem bei deutschen Premium-Herstellern kursierenden Nachrichten über das Ableben der klassischen Handschaltung sind offenbar etwas verfrüht. Das maximale Drehmoment liegt bei 475 Nm.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Der Kraftschluss erfolgt beim handgeschalteten Modell über eine Exedy-Hochleistungskupplung. Und neben der Drehmomentanhebung beim Schalten gibt es jetzt erstmals für einen Handschalter ein System, das – ähnlich der Launch Control bei automatischen Getrieben – Drehzahl und Schlupf auf maximale Beschleunigung hin optimiert.

Elektromechanische Servolenkung

Für die Ingenieure war es eine erhebliche Herausforderung, die Kosten im Griff zu behalten. Und so basiert die Struktur des neuen Z auf der des Vorgängermodells, wurde jedoch deutlich versteift. Die elektromechanische Servolenkung soll schärfere Reaktionen abbilden als das hydraulische System des 370 Z.

Im Cockpit ersetzt ein konfigurierbarer Bildschirm die klassischen Instrumente, die Mittelkonsole verfügt über einen weiteren, berührungsempfindlichen Bildschirm. Als klassisches Element sitzen drei analoge Anzeigeinstrumente auf der Cockpit-Oberseite.

Auch der Nissan Z verfügt über die üblichen Assistenzsysteme, inklusive der oftmals lästigen Spurhaltewarnung. Aber in den USA, wo das Auto jetzt lanciert wurde, bleibt das System aus, wenn es einmal abgeschaltet wurde. Europäischen Autofahrern ist dieses Privileg aus regulatorischen Gründen verwehrt.

Nicht für Europa

Überhaupt können europäische Autofahrer den faszinierenden Nissan Z – der in den USA umgerechnet ab 34.000 Euro kosten wird – lediglich auf Fotos genießen. Denn unsere strikten CO2-Vorgaben lassen den Export eines leistungsstarken Verbrenners nach Europa als unwirtschaftlich erscheinen. Denn es drohen den Herstellern gigantische Strafzahlungen.

(ID:47598076)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung