Personalien Nicolas Maure neuer CEO von Avtovaz

Autor / Redakteur: dpp / Wolfgang Sievernich

Zum 4. April übernimmt Nicolas Maure den Avtovaz-Vorstandsvorsitz. Damit steht der bisherige Dacia-Chef an der Spitze des russischen Automobilherstellers Lada.

Anbieter zum Thema

An der Spitze des russischen Avtovaz-Gruppe steht künftig der Franzose Nicolas Maure, der bislang die Geschicke von Dacia in Rumänien leitete.
An der Spitze des russischen Avtovaz-Gruppe steht künftig der Franzose Nicolas Maure, der bislang die Geschicke von Dacia in Rumänien leitete.
(Foto: RDAG)

Zum 4. April wird Nicolas Maure neuer Vorstandsvorsitzender von Avtovaz, deren Fahrzeuge unter den Namen Lada angeboten werden. Die Renault-Nissan Allianz, Mehrheitseigner an dem Joint Venture Alliance Rostec Auto BV, welches den russischen Automobilhersteller kontrolliert, kündigte den Vorstandswechsel an. Der bisherige CEO Bo Inge Andersson legt seine Ämter nieder.

Bisher Verantwortung für Dacia

Der 55-jährige Nicolas Maure leitete bisher als Managing Director der Renault Gruppe die Aktivitäten in Rumänien. Als Präsident und CEO der Automobile Dacia SA war er für eine der dynamischsten Marken auf dem europäischen Markt und das größte rumänische Unternehmen in Privathand verantwortlich. Vor dem Wechsel nach Rumänien war Maure als Vice President für die globale Renault-Produktionsperformance tätig und hatte in der Renault-Nissan Allianz Einkaufsorganisation die Funktion als Vice President für Antriebssysteme inne.

(ID:43949579)