Neue Modelle Nissan „IMk concept“: Elektrisches Miniauto für die Stadt

Autor / Redakteur: Holger Holzer/SP-X / Jens Scheiner

In Japan sind kleine Stadtautos, sogenannte Kei Cars, besonders beliebt. Nissan stellt nun eine moderne Interpretation vor.

Anbieter zum Thema

Nissan präsentiert auf der Tokyo Motor Show (25. bis 4. Oktober) die Studie eines sogenannten Kei Cars.
Nissan präsentiert auf der Tokyo Motor Show (25. bis 4. Oktober) die Studie eines sogenannten Kei Cars.
(Bild: Nissan)

Wie ein Pendlerauto der Zukunft aussehen könnte, zeigt Nissan auf der Tokyo Motor Show (25. bis 4. Oktober) mit der Studie „IMk concept“. Der 3,43 Meter lange Kleinstwagen wird von einem Elektromotor angetrieben und bietet teilautonome Fahrfunktionen. Unter anderem sucht er sich nach dem Aussteigen der Passagiere selbstständig einen Parkplatz.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Im loungeartigen Innenraum finden vier Personen Platz, an Materialien dominieren Holz und kaffeefarbene Teppiche. Umfangreiche Vernetzung soll das Leben an Bord und außerhalb des Fahrzeugs möglichst angenehm machen, unter anderem lassen sich aus der Ferne Sitze und Klimaanlage einstellen.

Zu konkreten Serienplänen sagt der Hersteller nichts. Das Design der Studie soll allerdings einen Hinweis auf die neue Richtung der Nissan-Formensprache geben. Zudem dürften Elemente des Konzeptfahrzeugs am nächsten Kei-Car-Modell der Marke für den japanischen Markt zu finden sein.

(ID:46165230)