Elektromobilität Olaf Scholz: Stehen vor einer zweiten industriellen Revolution

Von dpa

Deutschland werde sich aufgrund der angestrebten Klimaneutralität bis 2045 grundlegend ändern. Im Falle eines Wahlsiegs will Olaf Scholz das Ladenetz schneller ausbauen und Milliarden Euro in die Infrastruktur investieren.

Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidat Olaf Scholz.
Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidat Olaf Scholz.
(Bild: BMF/Thomas Koehler/photothek.net)

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will sich im Falle eines Wahlsiegs seiner Partei für einen schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos einsetzen. „Wir brauchen mehr Ladesäulen – auf Supermarkt-Parkplätzen, an Tankstellen und in jeder normalen Wohnstraße“, sagte Scholz den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft sowie der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ am Mittwoch (30. Juni). „Im Moment schaffen wir nicht einmal 1.000 neue Säulen im Monat. Wir bräuchten aber 2.000 neue Säulen in der Woche.“ Scholz kündigte an: „Mein Ziel ist es, eine Million Ladepunkte bis 2030 zu haben.“

Deutschland stehe angesichts der angestrebten Klimaneutralität bis 2045 vor einer zweiten industriellen Revolution. „Diese Aufgabe ist riesig“, sagte der Bundesfinanzminister. „Die Automobilindustrie und andere Branchen stehen in den Startlöchern. Nur der Staat hat noch nicht die nötigen Entscheidungen getroffen.“ Wenn er nach der Bundestagswahl die Regierung führen sollte, „werden wir im ersten Jahr die erforderlichen Gesetze ändern, damit der Bau von Stromleitungen und Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energien in Deutschland vorangeht“, sagte Scholz. Der SPD-Kanzlerkandidat nannte zudem die Summe von 50 Milliarden Euro, die er jährlich in die Infrastruktur investieren wolle.

(ID:47486578)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung