Cabriolet Opel Cascada: Viersitzig durch den Sommer
Neues für Frischluft-Fans: Opel bringt mit dem Cascada einen Mittelklasse-Viersitzer mit lang gestreckter Silhouette und Stoffdach. Das Cabrio soll vor allem hochpreisigen Premiumherstellern Kunden streitig machen. Die Markteinführung ist für Anfang des Jahres 2013 geplant.
Anbieter zum Thema

Der Cascada kommt – wie es sich für ein richtiges Cabrio gehört – ohne festen Überrollbügel: Hinter der geneigten A-Säule stört keine Abdeckung für das Dach und kein sichtbarer Überrollschutz die Silhouette. Das tut der Sicherheit aber keinen Abbruch – im Falle eines Überschlags fahren in Sekundenbruchteile automatisch pyrotechnisch aktivierte, hochfeste Sicherheitsstäbe hinter den Rücksitzen heraus.
Dies geschieht ebenso bei einer schweren Kollision, sobald die Airbags auslösen, um das Auto auf einen möglichen weiteren Aufprall oder Überschlag vorzubereiten.
Verdeck öffnen bis 50 km/h
Das Verdeck verfügt über ein spezielles Polyester-Vlies zwischen äußerer Dämmschicht und Innenraumverkleidung – Opel verspricht hier eine außergewöhnliche Akustik- und Wärmedämmung. Per Knopfdruck zwischen den Vordersitzen öffnet sich das Verdeck elektrohydraulisch in 17 Sekunden und bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h. Das Stoffdach öffnet und schließt auch per Fernbedienung – und zwar serienmäßig. Zum Marktstart sind drei Dachfarben verfügbar, die sich mit allen zehn Außenfarben kombinieren lassen.
Nappaleder und belüftete Sitze
Der Innenraum wirkt gediegen: Die Sitze des Cascada – auch mit Nappaleder verhältlich – lassen sich beheizen und belüften. Außerdem verfügen sie über eine Zertifizierung der Aktion Gesunder Rücken e.V.. Praktisch: In der Fahrertür finden Getränkeflaschen mit bis zu 1,5 Litern Fassungsvermögen Platz. Das Ladevolumen im Kofferraum reicht von 280 Litern bei geöffnetem und bis zu 350 Litern mit geschlossenem Verdeck. Die Rücksitzlehnen lassen sich im Verhältnis 50:50 umlegen.
Vorderachsaufhängung vom Insignia
An der Vorderachse setzt Opel die „HiPerStrut“-Aufhängung ein, die ursprünglich für den Insignia OPC entwickelt wurde. Das HiPerStrut (High Performance Strut – Hochleistungsfederbein) entkoppelt Dämpfungs- und Lenkfunktionen. So soll sich die Haftung der Räder erhöhen und „Antriebszerren“ verringert werden. Die Lenkung des Cabriolets funktioniert elektrisch und geschwindigkeitsabhängig. Die adaptive Fahrwerkskontrolle FlexRide ist ebenfalls für den Cascada verfügbar. Die Räder sind in Größen von 17 bis 20 Zoll erhältlich.
(ID:36203800)