Renault Renault Twizy als Transporter
Erster Schritt zur Modellfamilie? Renault bringt den Twizy als Lieferwagen. Laderaum und Hecktür machen aus dem E-Stadtflitzer einen Microtransporter.
Anbieter zum Thema

Renault hat aus dem Twizy nun einen Lieferwagen gemacht. Der Twizy Cargo sei ein Microtransporter mit einem Laderaum und Hecktür, teilte Renault Deutschland mit. Anstelle eines Rücksitzes hat das Elektroauto ein Ladeabteil, das nach VDA-Norm 156 Liter umfasst. Es ist mit 55 auf 50 Zentimeter Grundfläche und 95 Zentimeter Höhe praxisgerecht zugeschnitten. Beispielsweise lassen sich zwei Getränkekästen problemlos übereinander stapeln.
Den Twizy Cargo bietet Renault in zwei Varianten: mit 5 PS und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit ab 7.980 Euro sowie mit 18 PS und 80 km/h Höchstgeschwindigkeit zum Preis ab 8.680 Euro. Die neue Twizy-Variante ist eine Gemeinschaftsentwicklung des konzerneigenen Umbauspezialisten Renault Tech und der Renault Sport Technologies.
Renault wendet sich mit dem Twizy Cargo in erster Linie an Liefer-, Kurier-, Pflege- und Reparaturdienste, die hauptsächlich in Innenstädten und im Kurzstreckenbetrieb unterwegs sind. Nach Angaben des Herstellers sind bereits jetzt rund 60 Prozent der Twizy-Käufer gewerbliche Kunden.
(ID:40216090)