Personalien Röchling, Axalta und Porsche: Die Personalien der Woche
Röchling hat sich die Dienste eines Google-Managers für eine neu geschaffene Position gesichert und Axalta hat neben einem neuen CEO zwei weitere Manager ernannt. Ein Überblick.
Anbieter zum Thema

Röchling forciert seine digitale Transformation und hat in diesem Zusammenhang die Position des Chief Information and Digital Officer (CIDO) neu geschaffen. Die Position wird mit Klaus-Peter Fett besetzt, der seine Tätigkeit am 1. Oktober 2018 aufnehmen wird. Er war zuletzt Industry Leader bei Google in Deutschland und hat vor allen Dingen produzierende Unternehmen darin unterstützt, digitale Innovationen und digitale Transformation voranzutreiben.
Bei der Röchling-Gruppe ist er für das digitale Kernteam, das künftig in Berlin und München angesiedelt ist, sowie für die komplette Konzern-IT verantwortlich. Fett berichtet direkt an Konzernchef Hanns-Peter Knaebel.
Axalta Coating Systems hat Terrence Hahn mit Wirkung zum 4. September 2018 zum Chief Executive Officer ernannt. Zudem wird er Mitglied im Aufsichtsrat und erweitert diesen damit von acht auf neun Mitglieder. Außerdem hat das Unternehmen Yves Kerstens zum Vice President und President für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Außerdem ist Klaus Gast nun Business Director für den Geschäftsbereich Pulverlacke in Europa. Beide haben ihren Posten bereits zum 1. August angetreten und arbeiten vom EMEA-Hauptsitz im Schweizer Basel aus.
Mathias Busse wird zum 1. September 2018 neuer Geschäftsführer von Porsche Taiwan. Er folgt auf Martin Limpert, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1436300/1436315/original.jpg)
Gehaltsreport IT und Industrie 2018
So viel verdient man in der Auto- und Zulieferindustrie
(ID:45443621)