Der Zulieferer Schaeffler hat im unterfränkischen Kitzingen ein Distributionszentrum eröffnet. Es dient als Hauptstandort ihres europäischen Lagernetzes.
Die Schaeffler-Gruppe hat in Kitzingen ihr neues Europäisches Distributionszentrum (EDZ) Mitte eingeweiht.
(Bild: Schaeffler)
Die Schaeffler-Gruppe hat in Kitzingen ihr neues „Europäisches Distributionszentrum“ (EDZ) Mitte eingeweiht. Dabei handelt es sich um ein 38,5 Meter hohes Hochregallager mit Platz für 28.000 Euro-Paletten und ein automatisches Behälterlager mit knapp 95.000 Behälterplätzen. Transportiert werden diese Ladehilfsmittel mit einer Elektro-Bodenbahn und moderner Fördertechnik mit mehr als 2.000 Metern Länge. An 20 Rampen können täglich bis zu 85 Lkw be- und entladen werden. Bei einer Grundfläche von rund 17.000 Quadratmetern hat der Logistikbereich in dem teilweise zweigeschossigen Lager eine Hallen-Nutzfläche von rund 25.000 Quadratmetern.
Der Zulieferer hat laut eigener Angaben rund 110 Millionen Euro in den Bau des Standortes investiert. Derzeit sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, bis Mitte 2019 soll die Zahl der Arbeitsplätze auf rund 200 steigen.
Hauptstandort des europäischen Lagernetzes
Das neue Zentrallager liegt laut Schaeffler verkehrsgünstig in der Mitte Europas und ist deshalb Hauptstandort des europäischen Lagernetzes. Bisher gibt es im Verbund der europäischen Distributionszentren jeweils ein Lager für Nord-Europa im schwedischen Arlandastad sowie für Süd-Europa in Carisio, Italien. Der Spatenstich für das EDZ Mitte erfolgte im Oktober 2016 auf dem 148.000 Quadratmeter großen Gelände im „conneKT“-Technologiepark in Kitzingen.
Die Neuausrichtung der Schaeffler-Logistik mit dem EDZ ist ein Teil einer Initiative des Zukunftsprogramms „Agenda 4 plus One“, mit dem Schaeffler die Lieferketten von Lieferanten, dem Produktionsnetzwerk und seiner Kunden effizienter gestalten will. Dabei geht es um eine bessere Marktversorgung und höhere Zuverlässigkeit der Lieferungen. So können Standardprodukte nach Unternehmensangaben aus dem EDZ Mitte innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Auftragseingang an europäische Kunden zugestellt werden. Zudem ist es möglich, einen Kundenauftrag bis zwei Stunden vor Abfahrt des Lkw anzunehmen und zu versenden.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.