Top-Personalie Seat-Chef Luca de Meo tritt zurück

Autor Jens Scheiner |

Luca de Meo ist von seinem Posten als Vorstandschef der spanischen VW-Tochter Seat auf eigenen Wunsch zurückgetreten. Seine Aufgaben übernimmt bis auf weiteres in Personalunion Finanzvorstand Carsten Isensee.

Anbieter zum Thema

Luca de Meo ist von seinem Posten als Vorstandschef der spanischen VW-Tochter Seat auf eigenen Wunsch zurückgetreten.
Luca de Meo ist von seinem Posten als Vorstandschef der spanischen VW-Tochter Seat auf eigenen Wunsch zurückgetreten.
(Bild: Seat)

Seat-Chef Luca de Meo ist am 7. Januar von seinem Posten als Vorstandsvorsitzender der spanischen Volkswagentochter zurückgetreten. Der gebürtige Mailänder verlässt den Autohersteller im gegenseitigen Einvernehmen und bleibt zunächst noch Mitglied des VW-Konzerns. Seine Aufgaben übernimmt bis auf weiteres in Personalunion Finanzvorstand Carsten Isensee.

De Meo ist seit dem Herbst 2015 Vorstandschef bei Seat mit Sitz im katalanischen Martorell in der Nähe von Barcelona. Zuvor arbeitete er seit 2009 für Volkswagen und Audi. Zu den Gründen der Trennung äußerten sich weder Seat noch die Konzernmutter Volkswagen. In der Automobilbranche gilt es jedoch als sehr wahrscheinlich, dass der 52-Jährige bald zum französischen Renault-Konzern wechseln wird.

(ID:46302777)