Engineering Seat gründet Software-Entwicklungszentrum „Seat:Code“
Seat startet in Barcelona eine neue Softwareschmiede „Seat:Code“. Mit dem Entwicklungszentrum stärkt der spanische Automobilhersteller seine Aktivitäten in den Bereichen Mobilitätskonzepte, Konnektivität und Digitalisierung.
Anbieter zum Thema

Seat hat in Barcelona (Spanien) ein neues Softwareentwicklungszentrum namens „Seat:Code“ gegründet. Der spanische Automobilhersteller will so seine digitale Transformation vorantreiben. Der Vorstandsvorsitzende von Seat, Luca de Meo, betont: „Um uns von einem Automobilhersteller zu einem Anbieter von Mobilitätslösungen weiterzuentwickeln muss Software eine unserer Kernkompetenzen werden.“ Eine neue IT-Struktur soll das Vorhaben unterstützen. Sebastian Grams als Seat-CIO (Chief Innovation Officer) und Carlos Buenosvinos als CTO (Chief Technology Officer) von „Seat:Code“ sollen die Leitung des neu gegründeten Zentrums übernehmen. Das Team des „Metropolis:Lab“ werde in das neue Zentrum integriert, um Synergien mit dem Team im Softwareentwicklungszentrum nutzen zu können.
Alle Informationen und das Programm des EDL-Circle
(ID:46045293)