Welche Auswirkungen die weltweite Corona-Krise auf die Wirtschaft haben wird, ist noch immer nicht eindeutig einschätzbar. Klar ist aber, dass wir eine beispiellose Zäsur erleben. Es ist an der Zeit, mit Digitalisierung, KI und einer Portion Mut die neue Situation zu gestalten.
Salesforce und Siemens haben Ende Juni eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung einer neuen Lösungs-Suite für Technologie am Arbeitsplatz bekannt gegeben.
Die 100 wertvollsten Marken der Welt wachsen insgesamt um 277 Milliarden US-Dollar, dabei sind Innovation und Kreativität wichtigste Wachstumstreiber. Weltweit haben ITK-Firmen die Nase vorn. Die Hälfte der wertvollsten Marken kommt aus den USA. Asiens Marken steigen im Ranking. Deutschland ist mit acht Unternehmen dabei.
Die Packaging Toolbox von Siemens ist nun vollständig für die Steuerung Simatic S7-1500 verfügbar und unterstützt die Umsetzung von internationalen Standards wie OMAC, Pack ML und Weihenstephaner Standards.
Der Hersteller Siemens arbeitet mit dem CRM-Unternehmen Salesforce zusammen, um eine Lösung für sichere Arbeitsumgebungen auf den Markt zu bringen. Damit soll die Rückkehr der Arbeitnehmer ins Büro unterstützt werden. Die Lösung basiert auf den Technologien beider Unternehmen und umfasst das „berührungslose Büro“ und Kontaktverfolgung.
Seine Temperaturüberwachungsrelais aus dem Sirius-Portfolio hat Siemens Smart Infrastructure innoviert. Die neuen Geräte der Reihe 3RS2 sind in analoger und digitaler Ausführung erhältlich.
In der Industrie stehen die Zeichen auf Digitalisierung, die Folgen der Corona-Pandemie dürften dieser Entwicklung zusätzlichen Auftrieb verleihen. IIoT-basierte Anwendungen wie die auf Echtzeitdaten basierende Wartung liefern hierzu einen wichtigen Beitrag. Was ist hier wichtig?
Auch durch Dampf und Staub hinweg zuverlässig: das kompakte Antennendesign und der schmale Öffnungswinkel des 80 GHz-Radar-Messumformers Sitrans LR100 von Siemens.
Atos and Siemens are working together with the pharmaceutical industry to improve production with an innovative solution based on a digital replica of the pharma production process. Currently being tested in the pharmaceutical industry, this “Process Digital Twin” for pharma manufacturing – powered by IoT, AI and Advanced Analytics – is designed to provide improved efficiency and flexibility in the manufacturing of pharmaceutical products.