Elektronik Solid-State-Lidar: AMS kooperiert mit Ibeo und ZF

Redakteur: Sven Prawitz

Der Halbleiterhersteller AMS arbeitet künftig mit den Automobilzulieferern Ibeo und ZF zusammen. Gemeinsam wollen die Unternehmen ein Solid-State-Lidar entwickeln. Das erste Produkt soll zeitnah verfügbar sein.

Anbieter zum Thema

Die Welt, wie sie ein Lidar-Sensor darstellt.
Die Welt, wie sie ein Lidar-Sensor darstellt.
(Bild: Blickfeld)

AMS kooperiert künftig mit Ibeo sowie ZF Friedrichshafen. Das gab der Halbleiterhersteller heute (20. Mai) bekannt. Gemeinsam soll bis zum Jahr 2021 eine Solid-State-Lidar-Technik für Automotive-Anwendungen entwickelt werden.

In die Zusammenarbeit bringt AMS nach eigenen Angaben seine VCSEL-Arrays (Vertical Cavity Surface Emitting Laser) sowie Treiber ein. Diese sollen im Vergleich zu anderen Lichtquellen – beispielsweise Kanten-Emitter und LED – zuverlässiger und stabiler sein. Vorteilhaft ist die Solid-State-Technik, da sie keine mechanischen Teile benötigt, um die Richtung des Lichtstrahls zu steuern.

(ID:45934633)