Motorsport Engineering SSC Tuatara: Schnellstes Serienauto der Welt

Von Mario Hommen/SP-X

2007 holte SSC North America mit dem Ultimate Aero den Titel als schnellstes Serienauto der Welt. Bugatti, Hennessey und Koenigsegg konterten. Jetzt hat SSC den Thron zurückerobert.

Der Tuatara wurde jetzt mit über 530 km/h gemessen. Laut Fahrer Oliver Webb wären auch mehr möglich gewesen.
Der Tuatara wurde jetzt mit über 530 km/h gemessen. Laut Fahrer Oliver Webb wären auch mehr möglich gewesen.
(Bild: SSC North America)

Den Titel des schnellsten Serienautos der Welt proklamiert ab sofort wieder der US-Hersteller SSC North America für sich. Wie die Sportwagenschmiede berichtet, führte der Rennfahrer Oliver Webb den neuen Tuatara auf der bei Las Vegas gelegenen State Route 160 in zwei gegenläufigen Fahrten auf einer über elf Kilometer langen Graden auf 484,53 und 532,93 km/h. Das entspricht einem Durchschnittswert von 508,73 km/h, was nun als neue Bestmarke gilt. Bislang war der Agera RS von Koenigsegg Rekordinhaber mit rund 447 km/h.

Angetrieben wird der rund 1.250 Kilogramm schwere Tuatara von einem 5,9-Liter-V8-Benziner, der unter Einfluss von E85-Treibstoff bis zu 1.305 kW/1.774 PS Leistung freisetzt. Ist Benzin mit 91 Oktan im Tank, soll er noch für 1.007 kW/1.369 PS gut sein, die übrigens über ein automatisiertes Getriebe allein an die Hinterräder gelangen.

(ID:46956386)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung