1.250 Aussteller, allen voran die mehr als 20 Automobilhersteller, machen die Essener Traditionsveranstaltung vom 21. bis 25. März 2018 zum Mekka der Oldtimerfreunde. Highlight sind in diesem Jahr Langstreckenklassiker aus Le Mans.
Mit einem besonderen Schmuckstück wartet Volvo bei der Techno-Classica auf: Die Schweden zeigen einen P 1800 S von 1967 aus dem Privatbesitz des britischen Schauspielers Sir Roger Moore – mit Holzlenkrad.
(Bild: Volvo)
Im Februar 1989 als erster großer deutscher Autosalon „für Oldtimer, Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge“, gestartet, geht die Essener Techno Classica in diesem Jahr zum 30. Mal über die Bühne. Sehr zum Leidwesen etlicher Aussteller und auch einiger Besucher findet die Messe mit ihrem diesjährigen Termin vom 21. bis 25. März wieder zu selben Zeit statt wie die Retro Classics in Stuttgart – so wie 2012 schon einmal. Die Schuld an diesem „Riesenschlamassel“ trifft mit Blick auf den Kalender offenbar die Siha, den Veranstalter der Techno Classica, bzw. die Messe Essen. Denn traditionell findet das Essener Klassikevent sonst immer ein bis drei Wochen nach dem der Stuttgarter Termin statt.
Trotz der Terminkollision geben sich mehr als 1.250 Aussteller aus über 30 Ländern in der Essener Messe wieder ein Stelldichein, darunter präsentieren sich mehr als 20 Automobilmarken auf ihren Werksständen. „Sie machen die automobile Weltleitmesse zum größten Historienforum der internationalen Automobilindustrie und demonstrieren mit ihren meist spektakulären Auftritten, welchen Stellenwert sie der Klassik-Weltmesse beimessen“, schreibt der Veranstalter.
Während ausgesprochene Connaisseurs unter den Besuchern automobilhistorische Leckerbissen in Form von sieben Ikonen des Langstrecken-Klassikers Le Mans ab den Sechzigerjahren bewundern dürfen, verspricht die Siha Einsteigern in die Klassikszene attraktive Angebote: Mehr als 30 Prozent der zum Kauf angebotenen Automobile sollen erschwingliche „Plug-and-play-Youngtimer“ sein.
Für die mehr als 200 ausstellenden Klassikerclubs und -Interessengemeinschaften gilt die Techno Classica Essen jährlich als die wichtigste Klassikmesse des Jahres: Die Ehrenamtlichen machen sie zu einem der größten Clubtreffen der Old- und Youngtimerszene und spiegeln mit ihrem Engagement die Vielfalt der internationalen Oldtimer-und Klassikszene wider.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.