Zulieferer Thermomanagement im E-Auto: Potenziale finden und nutzen
Anbieter zum Thema
TI Fluid Systems hat in Rastatt sein erstes E-Mobility Innovation Center eröffnet. Hier will der Zulieferer Klima- und Kühlsysteme für Elektrofahrzeuge besser und schneller entwickeln.

Der Wandel hin zur Elektromobilität macht auch vor den Flüssigkeitssystemen nicht Halt. Vor einigen Jahren dachte man, dass Elektroantriebe ohne flüssige Kühlkreisläufe auskommen. Heute ist klar, dass nur ein flüssigkeitsbasiertes Thermomanagement dem E-Antrieb – vor allem den temperaturempfindlichen Batterien – zu Höchstleistungen verhilft.
Um diesen Bedarf bedienen zu können, hat der Zulieferer TI Fluids in Rastatt sein erstes E-Mobility Innovation Center (E-MIC) eröffnet. „Nur wenn wir alles aus einer Hand bieten, können wir den Bedarf an innovativen Flüssigkeitssystemen decken. Genau dafür sind unsere E-MIC ausgelegt“, sagt Hans Dieltjens, Präsident und CEO bei TI Fluid Systems.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden