E-Mobilität Valeo erhält Großaufträge für Thermosysteme

Von Lena Sattler

Anbieter zum Thema

Vor allem seit Jahresbeginn verzeichnet der Zulieferer einen sehr starken Auftragseingang bei Thermosystemen für E-Fahrzeuge. Im September wurde unter anderem ein Vertrag mit Stellantis geschlossen.

Seit Anfang 2022 brummt es in der Valeo-Produktsparte für thermische Systeme.
Seit Anfang 2022 brummt es in der Valeo-Produktsparte für thermische Systeme.
(Bild: Valeo)

Der Zulieferer Valeo hat zwei Großaufträge für Thermosysteme für Elektroautos erhalten. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung am Mittwoch vermeldete, unterzeichnete das Unternehmen im September einen entsprechenden Vertrag mit Stellantis. Seit 2019 liefert Valeo Wärmepumpen an den Konzern und will bald eine neue Generation dieser Technologie für die nächste Elektroplattform des Autobauers anbieten. Dem Unternehmen zufolge sind die neuen Pumpen unter anderem kompakter und leichter zu integrieren. Außerdem ermöglichten sie ein schnelles Aufladen der Batterie.

Im August hat Valeo zudem einen Vertrag mit einem anderen europäischen OEM geschlossen. Die Vereinbarung beziehe sich auf Klimaanlagen für Elektrofahrzeuge sowie Frontkühlmodule.

Seit Anfang des Jahres habe Valeo damit Aufträge im Wert von über vier Milliarden Euro für seine thermischen Systeme für die Elektrifizierung von Fahrzeugen erhalten. Das stelle eine Verdoppelung des Auftragseingangs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar.

Valeo liefert an chinesischen Hersteller

Im September erhielt Valeo zudem weitere Aufträge für Thermosysteme für die E-Mobilität, darunter von einem chinesischen Automobilhersteller für die „Smart Heat Pump“. Die Serienproduktion des Wärmepumpenmoduls soll im kommenden Jahr starten. Mit dem Produkt will Valeo unter anderem die Energieeffizienz von E-Fahrzeugen verbessern und das Gewicht des thermischen Systems reduzieren.

Weitere Verträge habe der Zulieferer mit einem europäischen OEM in Bezug auf Batteriekühlsysteme unterzeichnet. Hinzu kämen Aufträge für Heizungen von vier Kunden in China und Europa sowie für elektrische Kompressoren für zwei große Elektroplattformen.

In fünf Jahren habe Valeo im Bereich der Elektrifizierung von Fahrzeugen Aufträge im Wert von insgesamt rund 11,4 Milliarden Euro erhalten. Dieses Volumen stehe mittlerweile für den Löwenanteil im Geschäft mit thermischen Systemen.

(ID:48661964)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung