Motorsport Engineering Vega EVX: Erster Elektrosportler aus Sri Lanka

Von Mario Hommen/SP-X

Die E-Mobilität hat in der jüngeren Vergangenheit viele neue Marken entstehen lassen. Jetzt will auch ein Unternehmen aus Sri Lanka zum Autohersteller aufsteigen.

Vega EVX heißt der erste Elektrosportler aus Sri Lanka.
Vega EVX heißt der erste Elektrosportler aus Sri Lanka.
(Bild: Vega Innovations)

Sportwagen mit exotischer Herkunft haben auf dem Genfer Autosalon eine lange Tradition. Mit dem Vega EVX kündigt sich für dieses Jahr (5. bis 15. März) allerdings ein selbst für Genfer Verhältnisse ungewöhnliches Auto an. Weniger sein elektrischer Antrieb als vielmehr seine Herkunft Sir Lanka machen den 230.000 Euro teuren Zweisitzer zu einem speziellen Messegast.

Bildergalerie

800 PS bei 900 Volt

Vega Innovations heißt die auf dem asiatischen Inselstaat beheimatete Firma, die sich auf eine bereits langjährige Expertise bei E-Antrieben beruft. Für das Sportwagen-Projekt EVX hat man pro Achse einen flüssiggekühlten E-Motor montiert. Das Duo soll rund 800 PS und 760 Newtonmeter Drehmoment leisten. Die Systemspannung liegt bei 900 Volt, eine Batterie mit einer Kapazität von 55 kWh soll rund 300 Kilometer Reichweite ermöglichen. Laut Vega sprintet der 2,1-Tonner in 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.

Optisch wirkt der EVX mit seinem flachen Vorderwagen und fordernd dreinblickenden Scheinwerfern wie ein Mittelmotorsportwagen. Die Karosserieteile der Außenhaut bestehen aus Kohlefaserlaminat, die Unterkonstruktion basiert auf einem Gitterrohrrahmen aus Stahl.

(ID:46383486)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung