Volvo, Daimler Trucks, Seat: Die Personalien der Woche
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat Prof. Markus Hölzle zum neuen Vorstandsmitglied berufen. Der 54-Jährige leitet seit 1. Oktober 2020 den Geschäftsbereich „Elektrochemische Energietechnologien“ am Standort Ulm. Zuvor hat er die globale Produktentwicklung für Batteriematerialien bei BASF verantwortet. Mit der Position ist eine Professur für Elektrochemische Energiespeicherung und Energiewandlung an der Universität Ulm verbunden. Das ZSW betreibt in Ulm angewandte Forschung zu Batterien und Brennstoffzellen.
Hölzle tritt die Nachfolge von Prof. Werner Tillmetz an, der nach 14 Jahren Vorstandstätigkeit vor zwei Jahren in den Ruhestand ging. Hölzle studierte einst in der Münsterstadt Chemie und wurde dort 1996 in Elektrochemie promoviert. Dazwischen lagen viele Jahre bei BASF in Ludwigshafen, Houston (USA) und Tokio (Japan). Beim Ludwigshafener Chemiekonzern begann er direkt nach der Promotion und verantwortete zuletzt seit 2016 die weltweite Produktentwicklung von Batteriematerialien.
(Alexander Fischer / ZSW)
10/10 Zurück zum Artikel