Entwicklung Volvo errichtet Software-Entwicklungszentrum in Krakau

Von Thomas Günnel

Anbieter zum Thema

Volvo errichtet ein Entwicklungszentrum für Software im polnischen Krakau. Es soll noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen.

Volvo will Software für seine Fahrzeuge künftig auch im polnischen Krakau entwickeln.
Volvo will Software für seine Fahrzeuge künftig auch im polnischen Krakau entwickeln.
(Bild: Volvo Cars)

Volvo Cars will ein Entwicklungszentrums für Software im polnischen Krakau errichten. Bereits Ende dieses Jahres soll der Entwicklungsstandort seinen Betrieb aufnehmen. Anfangs plant Volvo 120 Beschäftigte. Bis Mitte des Jahrzehnts sollen es 500 bis 600 Mitarbeiter sein.

Sie entwickeln Software zum Beispiel für Sicherheitssysteme, Algorithmen für Gefahrenwahrnehmung und Fahrerassistenten; und Software für autonomes Fahren. „Die nächste Generation vernetzter Funktionen und die Datenanalyse“ will Volvo ebenfalls in Krakau ansiedeln, teilte ein Unternehmenssprecher mit.

Weitere Softwarezentren betreibe der Autohersteller in Stockholm und Lund, jeweils Schweden, sowie im indischen Bangalore. Außerdem gebe es große Entwicklungszentren im chinesischen Schanghai und in Göteborg, Schweden.

Die entsprechenden Fachkräfte für das neue Entwicklungszentrum in Krakau sucht Volvo noch; vor allem Embedded-Software-Ingenieure, System-Architekten und Tester.

(ID:49221024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung