Autonomes Fahren VW bringt hochautomatisiertes Fahren ab Mitte der 2020er

Autor / Redakteur: Christoph Seyerlein / Maximiliane Reichhardt

Volkswagen will beim hochautomatisierten Fahren einen Gang hoch schalten: Die Wolfsburger gründen eine eigene Tochtergesellschaft, die Systeme ab Level 4 zur Marktreife bringen soll. Die ersten Anwendungsfelder sind bereits auserkoren.

Anbieter zum Thema

VW bündelt seine Aktivitäten rund um das autonome Fahren.
VW bündelt seine Aktivitäten rund um das autonome Fahren.
(Bild: Volkswagen)

Um das hochautomatisierte Fahren ab Level 4 voranzubringen, gründet Volkswagen eine eigene Tochtergesellschaft namens Volkswagen Autonomy GmbH (VWAT GmbH). Das Unternehmen soll von Standorten in München, Wolfsburg, dem Silicon Valley sowie ab dem Jahr 2021 auch in China aus aktiv werden. Die Leitung übernehme Alexander Hitzinger, der im Konzern bereits als Senior Vice President für autonomes Fahren und zudem als Technikvorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge aktiv ist.

Ziel der VWAT GmbH soll es sein, ein selbstfahrendes System (SDS) möglichst schnell zur Marktreife zu bringen. Auch die ersten Anwendungsfälle hat sich der Automobilhersteller bereits ausgeguckt: Dabei soll es um Mobilitätsanwendungen für Personen und Waren im urbanen Raum gehen.

Kooperation mit Ford als Schlüssel

Helfen soll dabei die Kooperation mit Ford und explizit die Beteiligung an der auf autonomes Fahren spezialisierten Firma Argo AI. Perspektivisch will Volkswagen ein SDS als Standardmodul für alle Konzernmarken etablieren. Hitzinger sagte in einer Mitteilung: „Etwa Mitte des kommenden Jahrzehnts wollen wir mit der Kommerzialisierung des Autonomen Fahrens in großem Maßstab beginnen.“ Leitmarke wird vorerst Volkswagen Nutzfahrzeuge sein, da sich der Konzern im ersten Schritt auf gewerbliche Kunden fokussiert.

Safety Week – „Auto[nom]Mobil“

Die Fachsession „Auto[nom]Mobil“ erweitert den Kongress Safety Week um die Sicherheitsthemen rund um automatisiert fahrende Fahrzeuge. Wie schützen sie ihre Passagiere und wie schützen sie die äußeren Verkehrsteilnehmer? „Auto[nom]Mobil“ bringt die Protagonisten der neuen Mobilität zusammen mit den Experten für Fahrzeugsicherheit und zeigt Wege auf, wie autonome urbane Mobilität für alle Beteiligten sicher wird.

Weitere Informationen zur Safety Week

(ID:46205182)