Wirtschaft VW strafft Modellprogramm: ID Buggy gestrichen, Vans auf der Kippe

Von Mario Hommen/SP-X

Der Wolfsburger Autohersteller setzt einem Medienbericht zufolge den Rotstift bei seiner Modellpalette an: Volkswagens Spaßstromer ID Buggy fällt demnach raus, und auch für einige Van-Modelle könnte die Zukunft düster aussehen.

ID Buggy: Modell ohne Zukunft.
ID Buggy: Modell ohne Zukunft.
(Bild: Volkswagen)

Den im Jahr 2019 von VW als Konzept vorgestellten ID Buggy wird es nun doch nicht als Serienmodell geben. Wie die Zeitschrift „Auto Motor & Sport“ berichtet, hat der Wolfsburger Automobilhersteller das Projekt mittlerweile begraben. Außerdem sollen auch gleich mehrere Van-Modelle der Marke keine Nachfolger bekommen.

Ursprünglich war im Fall des rein elektrisch angetriebenen ID Buggy eine Produktion beim Start-up e.Go Mobile in Aachen geplant. Doch nach dessen Insolvenz fehlt nach Aussage eines namentlich nicht genannten VW-Managers den Wolfsburgern nun eine Fertigungsstätte. In Eigenregie wolle VW das Modell nicht bauen.

Laufen auch Volkswagens Touran und Sharan aus?

Darüber hinaus soll es nach Informationen der Zeitschrift für den bald auslaufenden Golf Sportsvan keinen Nachfolger mehr geben. Van-Modelle verkaufen sich im Vergleich zu den SUVs derzeit schlecht, weshalb es bei VW Überlegungen gibt, auch für Touran und Sharan keine Nachfolger zu entwickeln. Allerdings könnten die Baureihen in aktueller Form noch einige Jahre weiter im Programm bleiben.

(ID:46664674)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung