Zulieferer Webasto und Samsung SDI bauen Nutzfahrzeugbatterien
Webasto und Samsung SDI sind eine Kooperation eingegangen: Gemeinsam wollen der Automobilzulieferer und der koreanische Technikkonzern Hochvoltbatterien für Nutzfahrzeuge bauen. Eine Absichtserklärung haben die Unternehmen bereits unterzeichnet.
Anbieter zum Thema

Der deutsche Automobilzulieferer Webasto und der koreanische Technikkonzern Samsung SDI haben sich vergangene Woche (9. März) auf eine künftige Zusammenarbeit geeinigt: Gemeinsam wollen beide Unternehmen ein Batteriemodul für Nutzfahrzeuge produzieren, so Webasto in einer Mitteilung. Dabei handele es sich um das aus prismatischen Lithium-Ionen-Batteriezellen bestehende Modul von Samsung SDI, das eigens für Webasto Standardbatteriesysteme für Nutzfahrzeuge angepasst und optimiert wurde. Webasto will dieses nun in seine Batteriepacks integrieren, die wiederum beliebig zu einem Batteriesystem zusammengestellt werden können. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von Vertretern beider Unternehmen in der Webasto Zentrale in Stockdorf unterzeichnet.
Die Entwicklung von Batteriesystemen ist eine von mehreren strategischen Erweiterungen des Produktportfolios von Webasto. Das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität ist in eine Doppelstrategie eingebettet, die die konsequente Stärkung der Kerngeschäftsfelder und zusätzlich die Erschließung neuer Geschäftsfelder, beinhaltet. Dazu soll neben der Entwicklung der Batteriesysteme außerdem ein Produktportfolio an Ladesystemen für private und gewerbliche Kunden gehören.
(ID:45189991)