Neue Modelle Weltpremiere des Audi A5 Coupé

Autor / Redakteur: Wolfgang Pester / Thomas Günnel |

Audi hat das neue A5 Coupé vorgestellt. In einer fulminanten Show am 2. Juni in Ingolstadt sahen Presse und weitere Gäste die zweite Generation des Mittelklassecoupés, das ab Herbst erhältlich ist.

Anbieter zum Thema

Weltpremiere des Audi A5 Coupé in Ingolstadt: Am 2. Juni präsentierte der Automobilhersteller sein neues Coupé in einer großen Show, moderiert von der österreichischen Fernsehmoderatorin Mirjam Weichselbraun. Im Bild links Stefan Knirsch, Vorstand für Technische Entwicklung, und Dietmar Voggenreiter, Vorstand für Vertrieb und Marketing.
Weltpremiere des Audi A5 Coupé in Ingolstadt: Am 2. Juni präsentierte der Automobilhersteller sein neues Coupé in einer großen Show, moderiert von der österreichischen Fernsehmoderatorin Mirjam Weichselbraun. Im Bild links Stefan Knirsch, Vorstand für Technische Entwicklung, und Dietmar Voggenreiter, Vorstand für Vertrieb und Marketing.
(Bild: Wolfgang Pester)

Mit Bangen sah der Audi-Vorstand auf den Platz vor dem Audi Forum. Bis in den frühen Nachmittag goss es in Strömen – doch Petrus muss Coupés lieben, es klarte auf und das Regnen nahm ein Ende. Als es dämmerte, startete die fulminante Inszenierung mit der rasanten Schnelldurchfahrt von Coupés aus sieben Jahrzehnten. Als alle neun in einer Linie standen, wurden sie im Powerslide vom Rennfahrer Mattias Ekström im Audi Coupé RS5 DTM mehrmals umrundet. Nach dem röhrenden Spektakel begrüßte Audi-Chef Rupert Stadler die Anwesenden nicht allein auf den Bühnen, sondern ebenso die Zuschauer, die im Internet und im Audi-TV der Weltpremiere folgten. Stadler: „Alle unsere Coupés unterstreichen eine wesentliche Botschaft: Vorsprung hat bei uns Tradition. Sie vereinen seit den 1950er Jahren das Beste aus mehreren Welten: komfortabel und praktisch wie eine Limousine, dynamisch und emotional wie ein Sportwagen und gleichzeitig elegant und einzigartig – ein Designerstück eben.“

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

Mit Stolz betonte der Vorstandsvorsitzende das Design, für dass das Audi A5 Coupé das beste Beispiel sei und schon die erste Generation eine Designrevolution war. Sie fand bisher rund 320.000 Käufer und ist damit das meistverkaufte Mittelklassecoupé der Audi-Geschichte. Seit seinem Start 2007 wird es in Ingolstadt produziert und gewinnt laut Stadler weltweit Kunden, im wichtigen Coupémarkt Europa sowie immer mehr auch in Asien und in den USA. Gründe sieht Stadler in der Entwicklung des Modells: Die Antriebe leisteten mehr bei weniger Verbrauch, das Platzangebot steige noch einmal erheblich und die Ausstattung hebe das Mittelklassecoupé auf Oberklasseniveau. Das neue A5 Coupé sei nahtlos mit der digitalen Welt vernetzt und biete spürbar mehr Fahrspaß und Fahrsicherheit. Dann rollten ein S5 und ein A5 Coupé ein und präsentierten sich vor der Tribüne.

Angesagt war für uns nun, sehen und fragen. Der Blick ins Innere war möglich, nicht aber das Öffnen der Türen – es folge ja in Kürze die internationale Fahrpräsentation, hieß es. Nach der Limousine und dem Avant ist das dritte Modell der neuen A4-Baureihe das zweitürige Coupé, A5 genannt. Das neue Coupé hat eine straffere Front durch die lange Motorhaube mit markanten Sicken und den großen Kühlergrill, der nun flacher und breiter ist und dessen Oberkante mittig der Scheinwerfer sitzt. Das Coupé wirkt dynamisch und blickt uns mit Matrix-LED-Licht etwas zornig an. Erhalten blieb an seiner Flanke die wellenförmige Sicke. Die nun dreidimensionale Schulterlinie mit kräftigen Wölbungen über den Radhäusern betont alle vier Räder – ein Hinweis auf den Allradantrieb, sagen die Designer. Insgesamt zeigt die Formgebung mehr „Biss“, das sanfte Design der ersten Generation ist passé.

Bis zu 60 Kilogramm leichter

Die Karosserie ist laut Audi durch intelligenten Werkstoffmix und Leichtbau eine der leichtesten im Wettbewerbsumfeld. Bis zu 60 Kilogramm senkten die Ingenieure das Leergewicht. Spitzenreiter im Segment sei das A5 Coupé bei der Aerodynamik, mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cW 0,25. Die gewachsenen Maße und der verlängerte Radstand kommen dem Innenraum zugute und dem Platzangebot für Fahrer und Mitfahrer. Stolz zeigen sich die Ingenieure bei der Aeroakustik, wo das neue A5 Coupé Maßstäbe in seiner Klasse setze. Der Geräuschkomfort entspreche nahezu dem eines Oberklassemodells. Für das Gepäck gibt es mit 465 Liter Volumen zehn Liter mehr als beim Vorgänger. Vom Gepäckraum aus lässt sich die Rückbank im Verhältnis 40:20:40 über Hebel nach vorn klappen. Eine Gestensteuerung zum Öffnen der Gepäckraumklappe per Fußbewegung gibt es auf Wunsch. Das A5 Coupé besitzt unter seinem Blechkleid ein komplett neu entwickeltes Fahrwerk, das optional mit Dämpferregelung zu haben ist. Der Fahrer kann damit die Grundcharakteristik in mehreren Stufen einstellen. Die elektromechanische Servolenkung ist ebenfalls eine Neuentwicklung von Audi. Auf Wunsch gibt es die Dynamiklenkung, die ihre Übersetzung je nach Geschwindigkeit und Lenkwinkel variiert.

Neue Top-Motorisierung

Fünf Motoren bietet Audi in Deutschland für das Coupé an, zwei Turbobenziner (TFSI) und drei Turbodiesel (TDI). Die bis 17 Prozent gestiegenen Leistungen der TDI - 140 kW/190 PS, 160 kW/228, 210 kW/286 PS – gehen einher mit einem um bis zu 22 Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch. Das Topmodell, das S5 Coupé, fährt laut Audi-Motoreningenieuren mit seinem neu entwickelten 3.0 TFSI in einer eigenen Liga. Der turboaufgeladene Sechszylindermotor schöpft aus 3,0 Litern Hubraum 260 kW/354 PS Leistung, 15 kW/21 PS mehr als beim Vorgänger. Das bringt den Renner in 4,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Dabei soll sich das bärenstarke S5 Coupé mit 7,3 l/100 km begnügen – freilich im EU-Fahrzyklus „kombiniert“. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtstufenautomatik mit der so genannten Tiptronic – ebenso wie im Top-Diesel mit 210 kW/286 PS. Beide Aggregate sind serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Für beide Sportcoupés gibt es optional das Sportdifferenzial an der Hinterachse, das für noch mehr Fahrdynamik und Präzision sorgt. Das manuelle Sechsganggetriebe und die Siebengang-Doppelkupplungs-Automatik „S tronic“ kommen bei den Vierzylinderaggregaten sowie beim 3.0 TDI mit 160 kW/218 PS mit Front- beziehungsweise Allradantrieb zum Einsatz.

Eine Kombination unterschiedlicher Techniken erhöht die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz des neuen A5 Coupé. Die breite Auswahl an Fahrerassistenten setzt laut Audi Maßstäbe im Segment. Im Vergleich zum Vorgängermodell präsentieren sich fast alle Systeme völlig neu oder weiterentwickelt. Der so genannte prädiktive Effizienzassistent hilft dem Fahrer beim Kraftstoffsparen, der „active lane assist“ unterstützt beim Halten der Spur und die „adaptive cruise control Stop & Go“ inklusive Stauassistent entlastet ihn bis 65 km/h im zäh fließenden Verkehr. Der Parkassistent, der Querverkehrsassistent hinten, die Ausstiegswarnung, der Ausweichassistent und der Abbiegeassistent sowie die „pre sense“-Systeme sind Neuerungen, die wichtige Dienste für die Sicherheit leisten. Eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung rundet das Angebot ab. Das „virtual cockpit“ gibt es nun optional ebenso im A5 Coupé einschließlich TFT-Display mit 12,3-Zoll-Diagonale. In Verbindung mit der „MMI Navigation plus“ inklusive feststehendem 8,3 Zoll-Monitor auf der Mittelkonsole bildet es die zentrale Informationseinheit. Mit der Wahl der MMI Navigation plus, erhält der Käufer das Hardwaremodul Audi connect und die neue „connect SIM“, eine fest im Auto verbaute SIM-Karte, die über das LTE-Netz das Coupé mit dem Internet verbindet. Die Nutzung der vielseitigen Audi Connect-Dienste ist für drei Jahre kostenfrei – sowohl in Deutschland als auch in den meisten europäischen Ländern. Zu den vielen Infotainmentangeboten zählt für anspruchsvolle HiFi-Fans das optionale Bang & Olufsen Sound System mit dem neuartigen 3D-Klang.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

Ab Herbst im Handel

Das neue A5 Coupé kommt im Herbst 2016 in Deutschland in den Handel. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Serienausstattung laut Audi noch reichhaltiger. Sie umfasst unter anderem Xenonscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Heckleuchten, LED-Innenlicht, das Audi MMI Radio plus mit 7-Zoll-MMI-Farbdisplay, Bluetooth und USB-Ladefunktion, das 3-Speichen-Multifunktionslenkrad (bei Automatikgetriebe inklusive Schaltwippen) die Gurtbringer mit Gurthöhenverstellung, das Fahrdynamiksystem „drive select“ sowie „pre sense city“. Darüber hinaus schafften die neuen Ausstattungslinien eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Individualisierung – im Interieur und beim Exterieur. Das A5 Coupé soll mit mehr Auto fürs gleiche Geld starten – der Preis beginnt bei rund 36.000 Euro.

(ID:44092256)