Automobilzulieferer Zweistelliges Wachstum: Moody's hebt Ausblick für Zulieferer
Strenge CO2-Ziele verbunden mit staatlichen Kaufanreizen haben den Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybride angekurbelt. Eine Gruppe profitiert überdurchschnittlich.
Anbieter zum Thema

Die Aussichten der europäischen Automobilzulieferer haben sich von negativ auf stabil geändert. „Wir erwarten eine Erholung der weltweiten Autoverkäufe und eine Rückkehr zu einem organischen Umsatzwachstum in den nächsten zwei Jahren“, erklärt Falk Frey, Senior Vice President bei Moody's Investors Service.
Die Ratingagentur erwartet, dass die Zulieferer im nächsten Jahr ein Umsatzwachstum von elf bis zwölf Prozent und im Jahr 2022 ein weiteres Wachstum von neu bis zehn Prozent erzielen werden, nach einem Minus von 16 bis 17 Prozent in diesem Jahr.
Zulieferer für E-Antriebe im Vorteil
Gleichwohl werde die Rentabilität unter Druck bleiben, nicht zuletzt aufgrund der Umstrukturierungsprogramme und Kostensenkungsinitiativen der OEMs. Von den strengeren Emissionsgrenzwerten der Europäischen Union würden insbesondere Zulieferer profitieren, die Schlüsselkomponenten für elektrifizierte Antriebsstränge herstellen, etwa Valeo (Baa3 negativ), Hella (Baa1 negativ), ZF (Ba1 negativ) und Continental (Baa2 negativ).
(ID:46884181)