Zulieferer AL-KO und Dexter starten Partnerschaft

Redakteur: Jens Scheiner

Die beiden Unternehmen AL-KO Fahrzeugtechnik und Dexter Axle wurden unter dem Dach der künftigen „DexKo Global Inc.“ zusammengefasst.

Anbieter zum Thema

Die Führungsetage der neugegründeten DexKo Global Inc. (von links): Fred Bentley, Stefan Kober, Harald Hiller und Dr. Nico Reiner.
Die Führungsetage der neugegründeten DexKo Global Inc. (von links): Fred Bentley, Stefan Kober, Harald Hiller und Dr. Nico Reiner.
(Foto: AL-KO)

Dexter und die AL-KO Fahrzeugtechnik bleiben auf ihren jeweiligen Märkten bestehen. AL-KO Kober brachte den Geschäftsbereich Fahrzeugtechnik in die neugegründete DexKo Global Inc. ein. Im Gegenzug erhielt AL-KO Kober neben dem Hauptgesellschafter The Sterling Group wesentliche Anteile an der Gesellschaft. Aus dem Zusammenschluss von Dexter und der AL-KO Fahrzeugtechnik entsteht einer der weltgrößten Hersteller von Anhängerachsen und Chassis-Komponenten mit einem Umsatz von fast 1 Milliarde US-Dollar.

Fred Bentley wurde zum President und CEO von DexKo Global Inc. ernannt. Adam Dexter nimmt weiterhin seine derzeitigen Aufgaben als President und CEO von Dexter in den USA wahr. Harald Hiller bleibt President der AL-KO Fahrzeugtechnik. Kevin Garland, Partner bei The Sterling Group, fungiert weiterhin als Aufsichtsratsvorsitzender. Stefan Kober, CEO der AL-KO Kober SE, übernimmt den Posten des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden.

Über die Unternehmen

Dexter ist einer der führenden US-amerikanischen Hersteller von Anhängerachsen, -bremsen und zugehörigen Komponenten für Nutzanhänger, Wohnmobile, Schwerlastanhänger, Fertighäuser, landwirtschaftliche Anhänger, Bootsanhänger und Spezialanhänger. Dexter hat seinen Hauptsitz in Elkhart, Indiana, und betreibt sieben Fertigungsstätten in den USA.

Die AL-KO Fahrzeugtechnik mit Hauptsitz in Kötz ist der führende europäische Entwickler und Hersteller von Achsen sowie Chassis für Anhänger, Freizeitfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen ist an rund 40 Standorten weltweit aktiv, darunter in Europa, Australien, Südafrika, China und Südamerika.

(ID:43806828)